
Wirtschaftliche Tätigkeiten und Gewinnverteilung Das neue belgische Gesetzbuch für Gesellschaften und Vereinigungen vom 23. März 2019 („BGGV“) ersetzt das Belgische Gesellschaftsgesetzbuch vom 7. Mai 1999 sowie das Vereinigungsgesetz vom 27. Juni 1921 und ist an eine weiterführende Gesamtreform des rechtlichen Rahmens von Unternehmen gekoppelt. Vorab sei erwähnt, dass die belgische zentrale Dienststelle für Deutsche Übersetzungen belgischer Gesetzbücher, Gesetze, Erlasse und Rundschreiben den Begriff „Vereinigung“ in der offiziellen deutschen Fassung des o. e. Gesetzbuches vom 23. März 2019 verwendet. Dieser Begriff entspricht in der deutschen Rechtsterminologie dem Begriff „Verein“. Letzterer wird daher im Folgenden des besseren Verständnisses wegen unterschiedslos verwendet. Das BGGV ändert die bisherige Definition des Vereins in zwei Punkten. Im Rahmen des Gesetzes vom 27. Juni 1921 durfte ein Verein in Belgien im Prinzip keine gewerblichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit