
Die MICE-Branche, (Meetings, Incentives, Conventions and Events) floriert und in den vergangenen Jahren hat die Nachfrage nach Dienstleistungen für Veranstaltungen geradezu explosionsartig zugenommen. Deutschland ist international Tagungsland Nummer eins und fordert deshalb stets professionell ausgebildete Veranstaltungsmanager mit dem notwendigen und aktuellen Know-how. Und gerade Verbände sind in diesem Bereich ein Faktor: Laut einer Studie zum deutschen Tagungs- und Kongressmarkt wurden in 2014 etwa 2,4 Millionen Veranstaltungen mit rund 112 Millionen Teilnehmern durchgeführt. Davon wurden insgesamt 35 Prozent (rund 805.000 Veranstaltungen) durch Verbände und vergleichbare Institutionen initiiert. Das entspricht allein für das Jahr 2014 einem Umsatz von knapp 26 Milliarden Euro. Der Tagungsmarkt globalisiert sich Die weiter zunehmende Globalisierung der Wirtschaft erhöht zudem auch die Vergleichbarkeit auf dem Tagungsmarkt und zeitigt einen Lerneffekt. Da wird nicht mehr nur in Deutschland getagt un