![](https://static.verbaende.com/storage/verbaendereport/4308/artikel/4314/titelbild/vr_042022_1838.jpg)
Mitgliedsbeiträge bzw. Mitgliedsabrechnungen sind von normalen Fakturierungen zu unterscheiden und benötigen einen speziellen Umgang in der Erstellung und Verarbeitung. Neben einfachen, „pauschalen“ Abrechnungen bringen Mitgliedsbeiträge im Verband auch „komplexe“ Rechnungsmodalitäten mit sich, wofür Mitarbeiterzahlen, Lohnsummen, Gehaltssummen und weitere Mitgliedsdaten gepflegt werden, um daraus korrekte Mitgliedsbeiträge bzw. notwendige Ober- und Untergrenzen der Beiträge zu ermitteln. Damit geht auch die Frage einher, wie die Mitgliedsbeiträge in einem einfachen und übersichtlichen System, mit Blick auf den digitalen Wandel in Verbänden, in die Mitgliedsverwaltung integriert werden können. Besonderheiten der Mitgliedsverwaltung Die Mitgliedsverwaltung im Verband durchläuft mehrere Stadien und bringt von der Mitgliederwerbung bis hin zur Mitgliedschaft eine große und wichtige Menge an Daten mit sich. Daten, die langfristig für die Bestimmung und Steuerung der Mitgliedsbeiträge releva