
Verbändereport: „Die Destination Köln schärft ihr Profil“ war nach dem 1. Kölner Tourismustag Ende 2022 zu lesen. Worauf möchte man sich stärker fokussieren?Jürgen Amann: Wir entwickeln den Tourismus für Köln qualitativ weiter. Köln wird als lebenswerte und weltoffene Stadt wahrgenommen, aber noch zu wenig als Destination mit besonderem Kulturleben. Zukünftig fokussieren wir mit unserer Kommunikation auf zwei neue Zielgruppen, die großes Interesse an nachhaltigem Reisen und Erleben haben sowie an einer lebendigen und diversen Kulturszene. Neben Oper und Schauspiel soll es auch Street Art, freie Szene und Clubkultur sein. Im Geschäftsreisebereich fungiert unser Cologne Convention Bureau verstärkt als integrierter Knowledge Hub. Es arbeitet zum einen daran, die MICE-Branche am Standort Köln zu stärken, zum anderen dient es aber natürlich auch als Anlaufstelle für alle MICE-Interessierten, Organisatoren und Teilnehmer:innen. Ab Herbst 2024 kann die neue Location Confex auf dem Messegelände