![](https://static.verbaende.com/storage/verbaendereport/4832/artikel/4849/titelbild/vr_042024_2025.jpg)
Aktuell ist vieles im Umbruch. Schaut man auf die Verbandswelt, so gibt es Organisationen, die bestens aufgestellt sind, und auch manche, die ihre Zukunftsfähigkeit hinterfragen. Hier stehen Strukturen auf dem Prüfstand, Zielsetzungen und Positionierung sind gar nicht mehr so klar. Oft sind die Ressourcen im Haupt- wie im Ehrenamt deutlich knapper bemessen als bisher. Und das vor schwierigen Rahmenbedingungen – ob politisch, wirtschaftlich oder finanziell.Wie ist das, wenn man keinen Ballast in diesem Sinne hat, sondern frank und frei einen ganz neuen Verband gestalten kann? Das ist eine Chance, die sich mir unlängst eröffnet hat und die mir noch mal klar vor Augen führte, welche Punkte für erfolgreiche Verbandsarbeit wirklich wichtig sind.Aus dem Austausch einer Gruppe bereits seit vielen Jahren etablierter und vor Ort renommierter Meister-Betriebe ist im Frühjahr 2024 die Idee zur Verbandsgründung entstanden – und umgesetzt worden. Der Bundesverband des Solarhandwerks e. V. soll die Interessen