![](https://static.verbaende.com/storage/verbaendereport/4580/artikel/4570/titelbild/vr_072022_1870.jpg)
Mit dem mediaV-Award werden zum dritten Mal herausragende Kommunikationsprojekte von Verbänden und Organisationen geehrt. Bis zum 1. März 2023 sind Verbände, Stiftungen, Kammern, vergleichbare Organisationen, Agenturen und andere Dienstleister aufgerufen, sich in 15 verschiedenen Kategorien mit spannenden Medienprojekten zu bewerben. In der Verbandskommunikation hat sich in den letzten zwei Jahren viel getan. Das spiegeln auch die zahlreichen neuen Medienformate wider, mit denen Verbände ins Rennen gehen können. Neben den „Klassikern“ Verbandszeitschrift, Website und Sonderpublikation kann man sich erneut u. a. für den besten Podcast, für eine gute Nachwuchsinitiative oder in der Kategorie „Beste Krisenkommunikation“ bewerben. Ganz neu dazugekommen und zum ersten Mal am Start sind etwa die Kategorien „Innovativste Mitgliederversammlung“, „Beste Nachhaltigkeitsinitiative“, „Beste Verbands-App“ und „Bestes Intranet“. Auch gemeinsame Bewerbungen von Verbänden und Dienstleistern