BGA: zum Koalitionsvertrag: „Die Absenkung der Energiekosten stärkt unseren Standort.“

Regierung stellt Weichen für wirtschaftlichen Aufbruch – Entlastungen müssen schnell kommen

„Dieser Koalitionsvertrag ist ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten. Ich begrüße es, dass die neue Regierungskoalition die Weichen für einen wirtschaftlichen Aufbruch stellen möchte. Die angekündigten Entlastungen müssen angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage schnell umgesetzt werden“, kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD.

„Aus Sicht unserer mittelständischen Unternehmen begrüßen wir die Senkung der Körperschaftssteuer und die zusätzlichen Abschreibungsmöglichkeiten ausdrücklich. Auch die Absenkung der Energiekosten stärkt unseren Standort, ebenso wie die angestrebte Planungsbeschleunigung im Hinblick auf Infrastrukturvorhaben. Es ist außerdem richtig, Digitalisierung und Infrastruktur zusammenzuführen. Digital Only in der Verwaltung war ein lange überfälliger und notwendiger Schritt. Auch die Bündelung bei den Datenschutzbeauftragten zu einer Stelle ist zu begrüßen. Das entlastet den Mittelstand und die Dienstleistungen“, so der Unternehmer. „Die sofortige Abschaffung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes ist wirklich ein Lichtblick. Der Abbau von bürokratischen Hemmnissen steht ganz oben auf unserer Forderungsliste für spürbare Entlastungen.“


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/koalitionsvertrag-wichtiges-signal-in-schwierigen-zeiten-166015/

Artikel TEILEN: