Sie sind hier: Verbände Aus Verbänden Pressemitteilungen Verbands-Presseticker Im Archiv befinden sich 562 Verbandsmeldungen des Verbandes: Hochschulrektorenkonferenz (HRK) | 28.01.2021 10:40 HRK zu digitalen Prüfungen: Flexibilität der Hochschulen stärken, Chancen nutzen (Bonn) - Angesichts der Covid-19-Pandemie stehen die Hochschulen in Deutschland vor der besonderen Aufgabe, die zum Ende des laufenden Wintersemesters anstehenden Abschlussprüfungen rechtssicher durchzuführen. ...Hochschulrektorenkonferenz (HRK) | 07.01.2021 15:55 Zusammenarbeit deutscher und britischer Hochschulen auch unter erschwerten Rahmenbedingungen sichern (Bonn) - Als eine Zäsur in der Zusammenarbeit zwischen deutschen und britischen Hochschulen bezeichnete der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) Professor Dr. Peter-André Alt heute in Berlin den mit dem Ende der Übergangsphase am 31. Dezember 2020 letztendlich vollzogenen Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union. ...Hochschulrektorenkonferenz (HRK) | 15.12.2020 08:57 Lehrkräftebildung auf einem guten Weg zur "Schule der Vielfalt" (Bonn) - Lehramtsstudierende, Lehrerinnen und Lehrer sollen besser auf die Diversität von Schülerinnen und Schülern vorbereitet werden. Mit diesem Ziel haben Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und Kultusministerkonferenz (KMK) 2015 die gemeinsame Empfehlung "Lehrerbildung für eine Schule der Vielfalt" verabschiedet. ...Hochschulrektorenkonferenz (HRK) | 11.12.2020 10:10 HRK-Präsident: Neues Studierendenhoch mit Programm für digitale Infrastrukturen flankieren (Bonn) - Für das aktuelle Wintersemester hat das Statistische Bundesamt soeben die Zahl von über 2,9 Millionen Studierenden und 489.000 Studienanfängerinnen und -anfänger an deutschen Hochschulen gemeldet. Dazu der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Professor Dr. Peter-André Alt, in Berlin ...Hochschulrektorenkonferenz (HRK) | 30.11.2020 14:56 Wissenschaft fordert bedingungslose Freilassung von Ahmadreza Djalali / Deutsch-iranische Wissenschaftskooperation gefährdet (Bonn) - Die Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen setzt sich vehement für die Freilassung des schwedisch-iranischen Wissenschaftlers Dr. Ahmadreza Djalali ein, dessen Hinrichtung in iranischer Haft droht. ...Hochschulrektorenkonferenz (HRK) | 20.11.2020 14:45 Blockade des EU-Finanzrahmens: Jetzt sind kreative Lösungen gefragt (Bonn) - Mit dem Veto der polnischen und ungarischen Regierung sind gestern Abend die Verhandlungen zum nächsten Finanzrahmen der Europäischen Union gescheitert. Damit ist der zuvor gefundene Kompromiss der EU-Mitgliedstaaten und des Europäischen Parlaments vorerst vom Tisch, der das Budget der EU für die nächsten sieben Jahre bis einschließlich 2027 hätte festlegen sollen. ...Hochschulrektorenkonferenz (HRK) | 16.09.2020 13:43 HRK-Nachwuchswettbewerb "Kleine Fächer: Sichtbar innovativ!" / Geförderte Projekte belegen Vielfalt und Ideenreichtum (Berlin) - Promovierende und frühe Postdocs aus den Kleinen Fächern hatte die Hochschulrektoren-konferenz (HRK) zur Entwicklung neuer Kommunikations- und Vernetzungsstrategien aufgerufen. 19 Projekte wurden im Nachwuchswettbewerb "Kleine Fächer: Sichtbar innovativ!" ausgewählt und erhalten nun die Möglichkeit, ihre Ideen umzusetzen. ...Hochschulrektorenkonferenz (HRK) | 30.07.2020 12:45 Mehr Orientierung im Dschungel der Studiengänge: Studium-Interessentest von HRK und ZEIT ONLINE knackt die Nutzer-Million (Bonn) - Während manche Schülerinnen und Schüler schon früh eine konkrete Vorstellung von ihrem Wunschberuf und ihrem Studienweg dahin haben, fällt vielen anderen die Entscheidung schwer. "Was kann ich? Was begeistert mich? ...Hochschulrektorenkonferenz (HRK) | 29.07.2020 11:12 Im Wintersemester noch ins Studium einsteigen? / HRK-Studienplatzbörse startet am 1. August (Bonn) - Studieninteressierte aufgepasst: Ab Samstag, den 1. August, informieren die deutschen Hochschulen in der Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wieder zentral und online über Studiengänge, die im Wintersemester 2020/21 noch freie Studienplätze zu vergeben haben. ...Hochschulrektorenkonferenz (HRK) | 24.07.2020 14:59 DAAD, DFG und HRK mahnen Nachbesserungen im neuen EU-Haushalt an: Stärkerer Akzent auf Bildung und Forschung unerlässlich (Bonn) - Die für Bildung und Forschung vorgesehenen Fördermittel des neuen siebenjährigen EU-Finanzrahmens und des Corona-Konjunkturprogramms "Next Generation EU" bleiben aus Sicht von DAAD, DFG und HRK bislang klar hinter den Erwartungen und künftigen Erfordernissen zurück. ...Seite 1 von 57 Print E-Mail XING