Sie sind hier: Verbände Aus Verbänden Pressemitteilungen Verbands-Presseticker Im Archiv befinden sich 63 Verbandsmeldungen des Verbandes: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) | 17.01.2019 14:46 #DVGW und #DWV unterzeichnen Kooperationsvereinbarung - Staatssekretär Thomas Bareiß: Politik muss mehr für Power-to-Gas tun (Berlin) - Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) haben sich heute in Berlin in einer Kooperationsvereinbarung auf eine gemeinsame Wasserstoffstrategie verständigt. Diese soll dazu beitragen, die fossile Energiewirtschaft schrittweise zu einem zunehmend klimafreundlichen Energieversorgungssystem zu transformieren. 2018 hatten beide Verbände bereits ihre Wasserstoff-Absichten in einer gemeinsamen Erklärung fixiert. ...Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) | 10.01.2019 10:50 #DVFW: Gerald Linke zur Berufung von Andreas Feicht zum Staatssekretär für Energie im #Bundeswirtschaftsministerium (Berlin) - Zur Berufung von Andreas Feicht zum für Energiepolitik zuständigen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium sagte der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke heute in Berlin: ...Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) | 17.12.2018 12:40 Michael Riechel zum Abschluss der 24. #Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz (Berlin) - "Es ist gut, dass die internationale Staatengemeinschaft sich ein verbindliches Regelwerk für die in Paris formulierten nationalen Klimaziele gegeben hat. Transparenz und Überprüfbarkeit werden dadurch gestärkt. Damit das Abkommen nicht zu einem zahnlosen Papiertiger wird, braucht es jetzt politische Entschlossenheit für deutlich mehr Tempo beim Klimaschutz. ..." ...Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) | 05.12.2018 16:03 DVGW-Präsidium bestätigt Vorstandsvorsitzenden im Amt / Gerald Linke für weitere fünf Jahre an der Spitze des #DVGW (Berlin/Gelsenkirchen) - Prof. Dr. Gerald Linke, 54, ist erneut zum Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) berufen worden. Das DVGW-Präsidium stimmte auf seiner Sitzung gestern in Gelsenkirchen einer vorzeitigen Vertragsverlängerung um fünf Jahre bis 2024 zu. ...Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) | 21.11.2018 13:53 Nordrhein-Westfalen soll umwelt- und klimaschonend mobil werden / Technologie-Offenheit als Wegweiser nachhaltiger Mobilität (Bochum) - Seit Jahren stagnierende CO2-Emissionen, zunehmende Lärmbelastung und Luftverschmutzung, die in Fahrverboten gipfeln, zeigen deutlich: Der Weg hin zu einer umweltverträglichen Mobilität ist noch weit. Dabei ist sie die zentrale Voraussetzung, um die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen: Die Emissionen des Verkehrssektors machen mit rund 170 Mio. Tonnen je Jahr ein Viertel der gesamten CO2-Emissionen in Deutschland aus - mit steigender Tendenz. ...Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) | 09.11.2018 10:00 DVGW-Vorstandsvorsitzender Gerald Linke zum Beitrag von Wasserstofftechnologien zur Energiewende (Berlin) - Zum Beitrag von Wasserstofftechnologien zur Energiewende erklärte der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke gestern auf dem Parlamentarischen Abend des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverbandes (DWV) in Berlin: ...Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) | 08.11.2018 13:18 DVGW-Vorstandsvorsitzender Gerald Linke zum Energiesammelgesetz (Berlin) - Zur Verabschiedung des Energiesammelgesetzes durch das Bundeskabinett erklärt der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke: ...Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) | 24.10.2018 13:44 Gesamtanalyse wissenschaftlicher Studien zeigt: Grüne Gase sind für Energiewende unverzichtbar (Berlin) - Das unabhängige Energieberatungsunternehmen Ecofys hat in einer Metaanalyse die Rolle von grünen Gasen für den Erfolg der Energiewende untersucht. Die heute veröffentlichte Studie belegt, dass sich die ambitionierten Klimaziele für das Jahr 2050 durch den Einsatz grüner Gase am kostengünstigsten erreichen lassen. ...Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) | 19.10.2018 13:06 DVGW-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Gerald Linke zur Mautbefreiung für Erdgas-Lkw (Berlin) - Mit der Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes hat der Deutsche Bundestag gestern Abend entschieden, dass mit Erdgas betriebene Lkw ab 1. Januar 2019 für zwei Jahre von der Maut befreit werden. Hierzu erklärt der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke: ...Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) | 17.10.2018 10:44 Anlässlich des Madrid-Forums der EU-Kommission zu Regulierungsfragen des europäischen Gasmarktes erklärt der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke: (Berlin) - "Die Transformation des Energiesystems kommt in Europa nur schleppend voran. Zwischen 2004 und 2016 konnte der Anteil erneuerbarer Energien gerade einmal von gut acht auf 17 Prozent gesteigert werden. ...Seite 1 von 7 Print E-Mail XING Tweet