Sie sind hier: Verbände Aus Verbänden Pressemitteilungen Verbands-Presseticker Im Archiv befinden sich 158 Verbandsmeldungen des Verbandes: Bayerischer Philologenverband (bpv) | 05.03.2021 11:15 Statement des Bayerischen Philologenverbands zu den gestrigen Beschlüssen des Kabinetts (München) - Michael Schwägerl, der Vorsitzende des bpv, kommentiert: "Die heutigen Beschlüsse des Kabinetts unterstreichen, wie wichtig Schule und Bildung ist. Uns darf es aber nicht so ergehen wie im Oktober. ...Bayerischer Philologenverband (bpv) | 08.02.2021 10:42 Gymnasiallehrer: Erst Gesundheitsschutz verstärken, dann Präsenzunterricht starten (München) - Vor der heutigen Gesprächsrunde zum Thema Schulen mit Ministerpräsident Söder fordert der Bayerische Philologenverband (bpv) mehr Gesundheitsschutz und einheitliche, aber schulartspezifische Lösungen, wenn Präsenzunterricht wieder möglich sein soll. ...Bayerischer Philologenverband (bpv) | 02.02.2021 11:15 Wechselunterricht an Gymnasien und FOSBOS (München) - Für die Schüler, Eltern und Lehrer an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen kam die Entscheidung zum Start des Wechselunterrichts sehr überraschend. ...Bayerischer Philologenverband (bpv) | 22.01.2021 18:03 Wo es beim Distanzunterricht hakt: Philologenverband stellte Ergebnisse einer Umfrage unter Lehrern vor (München) - Viel Engagement, hohe Arbeitsbelastung und unklare Rechtssicherheit im Distanzunterricht - das sind die zentralen Ergebnisse ... ...Bayerischer Philologenverband (bpv) | 20.01.2021 12:10 Schüler, Eltern, Lehrer: Ferienstreichung zurücknehmen! / Gymnasiale Schulfamilie drängt auf eine Pause vom Distanzlernen (München) - Nach der gestrigen Entscheidung, den Lockdown und damit die Schulschließungen zu verlängern, fordert die gymnasiale Schulfamilie, die Streichung der Winterferien zurückzunehmen und stattdessen eine Verschiebung vorzunehmen. ...Bayerischer Philologenverband (bpv) | 08.01.2021 12:09 Ferienstreichung ist das falsche Signal (München) - Das Schuljahr hat eine Struktur, in der sich Unterrichtsphasen mit Erholungsphasen abwechseln. Dieser Wechsel ist für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrkräfte eine wichtige Grundlage dafür, dass Schule erfolgreich gelingt. ...Bayerischer Philologenverband (bpv) | 05.01.2021 16:48 Planung und Verlässlichkeit - in der Schule unverzichtbar (München) - Der Bayerische Philologenverband (bpv) begrüßt die Entscheidung der KMK, Schulen nicht sofort vollständig zu öffnen. Michael Schwägerl, der Vorsitzende des bpv, meint dazu: "Am kommenden Montag wieder vollständig in den Präsenzunterricht zu starten, wäre sicherlich unverantwortlich. Dass am Montag aber in Bayern die Ferien enden, sollte nicht zur Diskussion stehen." ...Bayerischer Philologenverband (bpv) | 21.12.2020 10:44 Konkrete Hausaufgaben an die Politik über die Weihnachtsferien (München) - Normalerweise geben Lehrer keine Hausaufgaben über die Ferien. Die bayerischen Lehrkräfte an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen, die durch den Bayerischen Philologenverband (bpv) vertreten werden, machen in diesem Jahr eine Ausnahme. Auf ihrer ersten virtuellen Hauptversammlung stellten die Delegierten der Politik konkrete Aufgaben für die Weihnachtsferien. ...Bayerischer Philologenverband (bpv) | 22.10.2020 08:36 Keine Raumluftreiniger an Münchens Schulen - Lehrer, Eltern und Schüler reagieren mit Unverständnis / Auch andere Kommunen warten noch ab (München) - Mit Unverständnis reagieren die Vertreter von Lehrern, Eltern und Schülern an den Gymnasien auf die Ankündigung der Stadt München, keine mobilen Raumluftreinigungsgeräte für die Schulen anzuschaffen. Das Schulreferat der Stadt hatte in einem Schreiben die Anschaffung von technischen Geräten ausgeschlossen. ...Bayerischer Philologenverband (bpv) | 15.10.2020 09:26 Was kommt nach MS Teams? (München) - Noch läuft an vielen Schulen MS Teams zum gemeinsamen Arbeiten und Lernen, vor allem im Distanzunterricht. Die Nutzung ist jedoch befristet, der Vertrag zwischen Kultusministerium und Microsoft läuft am 31.12.2020 aus. ...Seite 1 von 16 Print E-Mail XING