Sie sind hier: Verbände Aus Verbänden Pressemitteilungen Verbands-Presseticker Im Archiv befinden sich 233 Verbandsmeldungen des Verbandes: Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV) | 16.12.2020 16:22 29. Deutscher Feuerwehrtag soll 2022 stattfinden / Veranstaltung vom 20. bis 25. Juni parallel zur Interschutz / Sicherheit der Feuerwehrangehörigen hat Priorität (Berlin) - Der 29. Deutsche Feuerwehrtag soll vom 20. bis 25. Juni 2022 stattfinden: "Eine Großveranstaltung mit der Zielgruppe systemrelevanter Angehöriger der Gefahrenabwehr kann nur stattfinden, wenn das System dadurch nicht gefährdet wird. Dies ist unter den aktuellen Voraussetzungen für 2021 nicht zu gewährleisten - und daher hat sich der Deutsche Feuerwehrverband entschieden, den 29. Deutschen Feuerwehrtag zu verlegen. ...Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV) | 15.12.2020 14:17 Deutscher Feuerwehrverband: Feuerwehrangehörige bei Corona-Impfung höher priorisieren / Feuerwehren sind vielerorts tragende Säule bei Aufbau von Impfzentren (Berlin) - Der Deutsche Feuerwehrverband fordert, Feuerwehrangehörige bei der Corona-Impfung höher zu priorisieren: "Die stets gefahrengeprägte Arbeit der Feuerwehr ist von hervorzuhebender Systemrelevanz und das Rückgrat der Gefahrenabwehr in Deutschland. ...Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV) | 09.12.2020 15:50 Nationales Konzept für besonders große oder schwierige Vegetationsbrände erstellt / Deutscher Feuerwehrverband und Deutscher Städte- und Gemeindebund veröffentlichen Empfehlung (Berlin) - Extreme Hitze, lange Dürre und massenhafter Schädlingsbefall: Die deutschen Wälder sind durch die Folgen des Klimawandels immer anfälliger für Waldbrände geworden. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) haben daher ein "Nationales Konzept für besonders große oder schwierige Vegetationsbrände" erstellt, das Verbesserungspotenziale für vorhandene Strukturen aufzeigt. ...Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV) | 04.12.2020 16:30 Förderpreis: Ausgezeichnete Unterstützung des Ehrenamts Feuerwehr / "Helfende Hand" des Bundesinnenministers für ideenreiche Projekte (Berlin) - Mit einer landesweiten Kampagne in Radio und Sozialen Medien wurden erfolgreich Menschen dazu bewegt, sich in der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren: Das Projekt "Kommt's her zur Feuerwehr" aus Bayern hat in der Kategorie "Unterstützung des Ehrenamts" den ersten Platz des Förderpreises "Helfende Hand" des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat belegt. Zum zwölften Mal wurde der Preis in drei Kategorien verliehen. ...Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV) | 23.11.2020 15:50 COVID-19: Feuerwehren leisten seit Monaten Bemerkenswertes / Deutscher Feuerwehrverband dankt für Anstrengungen im Ehren- und Hauptamt (Berlin) - "Die Welt hat sich durch die Corona-Pandemie verändert. Die Feuerwehren bleiben weiter das, was sie seit Jahrzehnten sind: Eine zuverlässige Säule im Bevölkerungsschutz, getragen durch mehr als eine Million Menschen, die sich ehrenamtlich und hauptamtlich engagieren und seit Monaten Bemerkenswertes leisten", würdigt Hermann Schreck, Vizepräsident und Ständiger Vertreter des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den beständigen Einsatz der Feuerwehrangehörigen in ganz Deutschland. ...Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV) | 11.08.2020 10:48 Kein Platz für Diskriminierungen und Sexismus! (Berlin) - Im Deutschen Feuerwehrverband (DFV), seinen Mitgliedsverbänden und in den Feuerwehren haben Diskriminierungen und Sexismus keinen Platz. Wir legen als Gemeinschaft der Feuerwehr großen Wert auf Gleichberechtigung und Respekt. ...Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV) | 23.07.2020 11:40 Trauer um langjährigen Bundesstabführer Werner Ketzer (Berlin) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) trauert um seinen langjährigen Bundesstabführer Werner Ketzer, der im Alter von 82 Jahren verstarb. "Werner Ketzer lebte für die Musik in der Feuerwehr. ..." ...Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV) | 22.07.2020 12:40 Bestätigung: Deutsche Meisterschaften vom 28. Juli bis 1. August 2021 / Mühlhausen in Thüringen ist Gastgeber für Traditionelle Internationale Wettbewerbe und Sportwettkampf (Berlin) - Der Termin steht: Die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in den Bereichen Traditioneller Internationaler Wettbewerb und Internationaler Feuerwehr-Sportwettkampf finden vom 28. Juli bis 1. August 2021 im thüringischen Mühlhausen statt. ...Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV) | 16.06.2020 12:26 Kompakt, lebendig, aktuell: DFV mit neuer Webpräsenz / Relaunch ein Jahr vor 29. Deutschem Feuerwehrtag und Interschutz (Berlin) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat eine neue Webpräsenz: Der Internetauftritt www.feuerwehrverband.de ist komplett neu überarbeitet worden. ...Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV) | 22.04.2020 15:57 Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Deutscher Feuerwehrverband mahnt: Fahrlässigkeit führt zu vielen Bränden (Berlin) - Trockene Vegetation, Wind und ungewöhnlich hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die Natur in Brand zu setzen. ...Seite 1 von 24 Print E-Mail XING