Sie sind hier: Verbände Aus Verbänden Pressemitteilungen Verbands-Presseticker Im Archiv befinden sich 463 Verbandsmeldungen des Verbandes: (bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. | 10.02.2021 15:38 Verbändeforderung: Altgeräterückgabe bei zertifizierten Erstbehandlungsanlagen muss möglich sein (Bonn) - Die Rücknahme von Altgeräten bei zertifizierten Erstbehandlungsanlagen wäre ein wichtiger Schritt für die Steigerung der Sammelmengen. Recyclingverbände kritisieren Ablehnung durch den Umweltausschuss des Bundesrates. ...(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. | 04.02.2021 14:32 Keine Altkleidersammlung ist auch keine Lösung! (Bonn) - Die Lage auf dem Altkleidermarkt ist nach wie vor angespannt; die Aussichten für ein auskömmliches Geschäft auch in den kommenden Monaten düster. Jedoch ist der bereits in einigen großen Städten eingeführte Trend, dass kommunale Betriebe ihre Altkleider-Sammelcontainer einfach abziehen, auch keine Lösung. ...(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. | 27.01.2021 14:50 Bauindustrie, Bau-, Abbruch- und Recyclinggewerbe zur Mantelverordnung: Wir stehen zum Baustoff-Recycling! (Bonn) - "Wir stehen zu unserer Verantwortung, zukünftig mehr mineralische Bau- und Abbruchabfälle, insbesondere aus der größten Fraktion Boden und Steine, zu recyceln und hochwertig im Stoffkreislauf zu behalten. Aber man muss uns auch lassen. ...(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. | 11.01.2021 11:12 Fahrerproblematik droht Entsorgungswirtschaft auszubremsen (Bonn) - Die mittelständische Entsorgungsbranche will in diesem Jahr Gas geben. Das ergab eine Umfrage des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung unter den rund 950 Mitgliedsunternehmen. ...(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. | 08.01.2021 14:48 Novelle der Bioabfallverordnung setzt Hebel zu spät an (Bonn) - Das BMU setzt in seinem Referentenentwurf auf die Einführung eines Fremdstoff-Kontrollwertes vor der Zuführung des Materials in die biologische oder hygienisierende Behandlungsstufe. ...(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. | 21.10.2020 14:47 Müll-Debakel in den Altkleidercontainern! (Bonn) - Die in diesem Jahr veröffentlichte bvse-Alttextilstudie zeigt eine deutliche Zunahme der Sammelmenge von Alttextilien in den letzten Jahren. Von rund 1 Million Tonnen im Jahr 2013 um 300.000 Tonnen auf rund 1,3 Millionen Tonnen Alttextilien. Eigentlich eine gute Nachricht. ...(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. | 10.03.2020 13:52 bvse unterstützt Kampagne "Mülltrennung wirkt" (Bonn) - Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung: "Der Start der bundesweiten Kampagne "Mülltrennung wirkt" ist ein guter Tag für mehr Recycling und Kreislaufwirtschaft in Deutschland. ..." ...(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. | 09.04.2019 10:58 Kampagne für Mülltrennung ist gestartet (#mülltrennung) (Bonn) - Gestern startete die Test-Kampagne der dualen Systemen "Recycle deine Meinung: Mülltrennung wirkt". Das Ziel: Über Vorurteile und die richtige Mülltrennung aufklären. Die Kampagne wird 2020 bundesweit an den Start gehen. ...(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. | 30.01.2019 10:53 Mittelstand muss sich gegen DSD-Übernahme durch Remondis zur Wehr setzen (Bonn) - Die Übernahme der DSD GmbH (Der Grüne Punkt) durch den Entsorgungskonzern Remondis hat Auswirkungen auf das gesamte Marktgefüge der Entsorgungsbranche. Eine heute veröffentlichte Studie befürchtet existenzbedrohliche Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. ...(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. | 20.04.2018 14:02 Mehr Recycling 2017: Schrottwirtschaft lieferte 22 Millionen Tonnen (Bonn) - Im vergangenen Jahr erzeugten deutsche Stahlwerke nach Angaben der Weltstahlvereinigung (WSA) 43,6 Mio. Tonnen Rohstahl und erhöhten damit den Ausstoß gegenüber 2016 um 3,5 Prozent. ...Seite 1 von 47 Print E-Mail XING