News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - "Wir sind Möglichmacher, keine Bittsteller." Mit diesem Satz brachte der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) das Selbstverständnis der Branche auf den Punkt. Rund 200 Führungskräfte aus den Verlagen diskutierten auf der Jahrestagung in Berlin über den Kurs der Medienhäuser im digitalen Zeitalter - über Haltung, digitale Souveränität und die Rückeroberung des digitalen Werbemarkts.

Bankenfachverband e.V. (BFACH)

(Berlin) - Die Kreditbanken haben im ersten Halbjahr 2025 ein stabiles Kreditneugeschäft in Höhe von 66,7 Milliarden Euro erzielt (+0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Während die Konsumfinanzierung erneut wachsen konnte, sorgte die Investitionszurückhaltung der Unternehmen für einen deutlichen Rückgang im Geschäft mit Investitionsfinanzierungen. Besonders betroffen war das Kfz-Geschäft.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Berlin) – Dietmar Schlumbohm, langjähriger Geschäftsführer von PHONONET, übergibt zum Jahreswechsel an David Hoga. Schlumbohm führt das Tochterunternehmen des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) seit 2007 sehr erfolgreich und hat damit in der für die Musikbranche sehr herausfordernden digitalen Transformationsphase die für das Geschäft wesentliche Dateninfrastruktur erhalten und weiterentwickelt.....

Hessischer Apothekerverband e.V.

(Offenbach) – Der Hessische Apothekerverband (HAV) sieht in den gestern von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken auf dem Deutschen Apothekertag vorgestellten Eckpunkten und dem vom BMG veröffentlichten „Fahrplan für Reformen im Apothekenwesen“ wichtige Weichenstellungen....

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Ausbildung und Qualifikation Medizinstudierender müssen in der Wundversorgung verbessert werden. „Das Wundmanagement ist im Curriculum des Medizinstudiums leider unterrepräsentiert. Dabei ist klar: Wundmanagement ist lehr- und lernbar“, so die Wundexpertin Prof. Dr. med. Cornelia Erfurt-Berge auf dem Dialogforum „Eine Stunde Wunde“ des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed).

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) hat eine „Checkliste für eine geschlechtergerechte Sozialstaatsreform“ veröffentlicht und an die von Bundesministerin Bärbel Bas eingesetzte Kommission zur Sozialstaatsreform übermittelt. Die Checkliste zeigt: Eine Vereinfachung und Modernisierung des Sozialsystems kann nicht nur mehr Transparenz und Bürgerfreundlichkeit schaffen, sondern muss auch konsequent die Gleichstellung der Geschlechter berücksichtigen.

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - Morgen starten die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit. Mit Repair-Cafés, Saatguttauschbörsen, Experimentiernachmittage für Kinder zum Thema erneuerbare Energien, Bilderbuchkinos zum Thema Klimaschutz und vielem mehr beteiligen sich Bibliotheken vom 18.09. – 08.10.2025 an den Aktionstagen. Eine Übersicht der verschiedenen Aktionen können hier abgerufen werden.

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Berlin) - 41 Prozent der Menschen in Deutschland bereiten Tiefkühlprodukte mit dem Airfryer zu. Das zeigt die neue repräsentative Verbraucherbefragung „TK-Trendbarometer“ des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti).

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)

(Bonn) - Mit dem Ende der Sommerferien starten viele Schülerinnen und Schüler in ihr letztes Schuljahr. Genau der richtige Zeitpunkt um sich auf die Suche nach einem Beruf zu machen – ganz egal ob Hauptschule, Realschule oder gymnasiale Oberstufe....

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Musik und Feuerwehr gehören immer schon zusammen: Zunächst hatten die mit Pfeifen oder Hörnern erzeugten Signale große Bedeutung für den Einsatz. Parallel dazu ist die Musik von Anbeginn an ein Teil des kulturellen Lebens in den Feuerwehren...

twitter-link