Pressemitteilung | Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Zwischen Ramsch und Raritäten - Perspektiven des Online-Antiquariatshandels / Workshop der Arbeitsgemeinschaft Antiquariat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels auf der Frankfurter Buchmesse 2010

(Frankfurt am Main) - Wo steht der Online-Antiquariatshandel und wohin entwickelt er sich? Die AG Antiquariat im Börsenverein veranstaltet am 8. Oktober von 12 bis 14 Uhr auf der Frankfurter Buchmesse, Halle 3.C, Ost, Raum Effekt, einen Workshop zu den Perspektiven des Online-Antiquariatshandels.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht unter anderem die Fortsetzung der Diskussion der Standards des Online-Antiquariatshandels (Qualitätssicherung, Bewertungssysteme und Kundenzufriedenheit). Bernd Heinisch und Dirk Rühaak (ZVAB, Tutzing), Dr. Udo Göllmann (Abebooks, Düsseldorf), Andreas Schnellbacher (Antbo, Berlin), Daniel Conrad und Jens Bertheau (Booklooker, Düsseldorf) und Christoph Schäfer und Dr. Peter Rudolf (Genossenschaft der Internet-Antiquare, Berlin) sprechen über die Situation und beantworten aktuelle Fragen aus dem Plenum.

Die Teilnahme an dem Workshop ist offen für alle interessierten Gäste.

Ansprechpartner bei der Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft Antiquariat:

Dr. Björn Biester, Telefon: +49 (0)69-13 06-469 , E-Mail biester@boev.de

Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. Pressestelle Großer Hirschgraben 17-21, 60311 Frankfurt am Main Telefon: (069) 13060, Telefax: (069) 1306-201

NEWS TEILEN: