Pressemitteilung | Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Zukunftsmarkt Elektronisches Publizieren: Gewinnerwartung der Verlage steigt / AKEP ermittelt Index Elektronisches Publizieren / Viertes Quartal 2009 schließt positiv mit 110 Punkten / Besonders stark: Index Gewinn wächst um 4,5 Punkte

(Frankfurt am Main) - Deutsche Verlage setzen auf die Zukunft des Elektronischen Publizierens: Am positivsten war die Stimmung der Verlage zu diesem Thema im letzten Quartal. Stark gestiegen sind insbesondere die Erwartungen an den Gewinn aus dem digitalen Geschäft. Das geht aus der regelmäßigen Branchenumfrage hervor, die der Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) im Börsenverein des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit der Kommission Online der Deutschen Fachpresse durchführt. "Deutsche Verlage überzeugen ihre Leser mit innovativen technischen Entwicklungen. Sie zeigen: Es ist möglich, Gewinne mit digitalem Content zu erzielen", sagt Hans Huck, Sprecher des AKEP.

Der Index Elektronisches Publizieren (EPIX), der auf der Grundlage der Befragung ermittelt wird, beträgt für das vierte Quartal in 2009 110 Punkte, zwei Punkte mehr als im dritten Quartal des letzten Jahres. Damit hat er im vierten Quartal den Jahreshöchststand in 2009 erreicht. Die neutrale Marke liegt bei 100 Punkten. Der Index Gewinn konnte um 4,5 Punkte auf insgesamt 111 Punkten zulegen.

Der EPIX misst vierteljährlich die Erwartungen deutscher Verlage an digitale Medien und bildet die Stimmung der Branche zum Elektronischen Publizieren ab. Hierfür werden die vier Basis-Kennzahlen Umsatz, Gewinn, Mitarbeiterzahl und Sachinvestitionen zugrunde gelegt. So können Entwicklungen und Trends im Bereich Elektronisches Publizieren dokumentiert werden. Insgesamt haben sich 81 Unternehmen an der Befragung beteiligt.

Die nächste Befragung wird vom 1. bis 20. April 2010 durchgeführt und bildet die Entwicklung im ersten Quartal 2010 ab.

Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. Pressestelle Großer Hirschgraben 17-21, 60311 Frankfurt am Main Telefon: (069) 13060, Telefax: (069) 1306-201

NEWS TEILEN: