Pressemitteilung | Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) - Hauptstadtbüro

Zuckerindustrie: Tarifabschluss nach Warnstreiks

(Hamburg) - Für die rund 5.000 in der deutschen Zuckerindustrie Beschäftigten erhöhen sich die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen rückwirkend zum 1. Juni 2010 um 2,5 Prozent. Der Arbeitgeberbeitrag zur tariflichen Altersvorsorge steigt um 36 Euro auf 650 Euro jährlich. Das ist das Ergebnis der dritten Verhandlung des Verbandes der Zuckerindustrie mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

"Dieses Ergebnis konnten wir nur erzielen, weil die Kolleginnen und Kollegen in den vergangenen beiden Wochen mit Warnstreiks in allen Unternehmen der Forderung nach einer Tariferhöhung Nachdruck verliehen haben", hat Claus-Harald Güster, stellvertretender NGG-Vorsitzender, gestern (22. Juni 2010) erklärt. Die Tariferhöhung liege im oberen Bereich der diesjährigen Tarifabschlüsse, so Güster. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis 31. März 2011.

Die Unternehmen der deutschen Zuckerindustrie Nordzucker, Südzucker, Pfeifer & Langen und Suiker Unie produzieren bundesweit an mehr als 20 Standorten.

Quelle und Kontaktadresse:
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Hauptstadtbüro Dr. Karin Vladimirov, Pressesprecherin Luisenstr. 38, 10117 Berlin Telefon: (030) 288849693, Telefax: (030) 288849699

NEWS TEILEN: