Zentralverband startet in die nächste Phase der großen Branchenumfrage
(Köln) - Nach dem erfolgreichen Start der breit angelegten Branchenumfrage mit einer ersten Befragung der Nicht-Mitglieder geht der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) nun parallel in die nächste Phase: Ab sofort sind auch die Mitglieder der Friseurinnungen eingeladen, sich an der großen Meinungsumfrage zu beteiligen. Ziel ist es, ein umfassendes Stimmungsbild innerhalb des Friseurhandwerks zu erhalten und die Arbeit der Interessenvertretungen zukunftsfähig auszurichten.
„Unser tägliches Engagement gilt unseren Innungsmitgliedern. Gerade in einer Zeit, in der sich unsere Branche stark verändert, ist es essenziell, dass wir unsere Leistungen und Angebote an ihren tatsächlichen Bedürfnissen ausrichten“, erklärt Roberto Laraia, Vize-Präsident des Zentralverbands.
Die Befragung wird – wie bereits die erste Phase– im Auftrag des Zentralverbands, seiner Landesinnungsverbände sowie der Friseurinnungen von der B’VM | Beratungsgruppe für Verbandsmanagement durchgeführt. Die Teilnahme ist anonym, die Ergebnisse werden ausschließlich für statistische Auswertungen genutzt.
So funktioniert's: Die Beantwortung des Online-Fragebogens dauert etwa 20 Minuten. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden eine wichtige Grundlage für zukünftige Strategien und Maßnahmen im Interesse der gesamten Branche. Über die Ergebnisse wird der Verband im September 2025 ausführlich berichten.
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks, Bele Graniger, Pressereferent(in), Tel-Aviv-Str. 3, 50676 Köln, Telefon: 0221 9730370