Zahnärzteschaft begrüßt Wahl von Rolf Koschorrek zum BFB-Präsidenten
(Berlin) - Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) haben heute die Wahl von Dr. Rolf Koschorrek zum Präsidenten des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) ausdrücklich begrüßt. Der 55-jährige Zahnarzt Koschorrek war am Samstag mit überwältigender Mehrheit von der Mitgliederversammlung des Verbandes an die Spitze der Vertretung der Freien Berufe in Deutschland gewählt worden.
"Wir haben erstmals seit über 30 Jahren einen zahnärztlichen Kollegen an der Spitze der freien Berufe. Wir hatten uns im Vorfeld der Wahl gemeinsam für Rolf Koschorrek als Kandidaten der Gesundheitsberufe eingesetzt und freuen uns, dass der BFB unserem Personalvorschlag gefolgt ist", sagte der Vorsitzende des Vorstandes der KZBV, Dr. Jürgen Fedderwitz.
Der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel, unterstrich: "Koschorrek ist der richtige Mann für dieses Amt. Ich bin sicher, dass die freiberuflichen Ziele und Ideale, die für die Zahnärzte von besonderer Bedeutung sind, mit ihm eine Stärkung erfahren."
Die Zahnärzteorganisationen unterstrichen auch die Verdienste des bisherigen BFB-Präsidenten Dr. Ulrich Oesingmann und dankten ihm für sein konsequentes Eintreten zugunsten freiberuflicher Strukturen in Deutschland und Europa.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V.
Jette Krämer, Leitung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Chausseestr. 13, 10115 Berlin
Telefon: (030) 400050, Telefax: (030) 40005200
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Zahn- und Frauenärzte zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2024: / "Mundgesundheit in der Schwangerschaft"
- Bundeszahnärztekammer präsentiert sich auf Jubiläums-IDS / BZÄK-Präsident Prof. Dr. Christoph Benz gratuliert zu 100 Jahren Internationale Dental-Schau
- BZÄK und KZBV begrüßen offensichtlichen Richtungswechsel im BMG