Wilhelm-Ostwald-Medaille für Professor Gerhard Kreysa
(Frankfurt) - Von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig wurde Herrn Prof. Dr. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Gerhard Kreysa, Geschäftsführer der DECHEMA e.V., Frankfurt, am 7. April 2006 die Wilhelm-Ostwald-Medaille verliehen. Damit wurden seine herausragenden Leistungen in der angewandten Elektrochemie und die großen Verdienste um die Neuordnung der sächsischen Wissenschaft seit 1989/1990 geehrt.
Die Wilhelm-Ostwald-Medaille ist 1978 aus Anlaß des 125. Geburtstages ihres früheren Mitglieds, des Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald, von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften gestiftet worden. Sie wurde bisher zehnmal, jeweils für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf naturwissenschaftlichem und/oder ingenieurtechnischem Gebiet, vergeben; Professor Kreysa ist damit der elfte Preisträger.
Quelle und Kontaktadresse:
DECHEMA e.V., Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
Dr. Christina Hirche, Leiterin, Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederbetreuung
Theodor-Heuss-Allee 25, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 7564-0, Telefax: (069) 7564-201
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- PtX Lab Lausitz und DECHEMA veröffentlichen Studie zur Ressourcenverfügbarkeit für klimaneutrales Fliegen
- Preis des Zukunftsforums für Helena Anna Maria Schulz-Mirbach, Max-Planck-Institut Marburg
- Chemie- und Pharmastandort Deutschland: / Fach- und Führungskräfte fordern industriepolitischen Richtungswechsel