Pressemitteilung | Kommunaler Arbeitgeberverband Berlin (KAV Berlin)

Wieder 40-Stunden-Woche für Ärzte bei Vivantes / 42-Stunden-Modell in der Praxis gescheitert: Patientenversorgung darf nicht leiden

(Berlin) - Die Ärzte bei Vivantes arbeiten ab 1. Januar 2010 keine 42 Stunden in der Woche mehr, sondern die regelmäßige Arbeitszeit beträgt dann wieder einheitlich 40 Stunden. Die Geschäftsführung der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH hat am 28. September 2009 beschlossen, von der Ausstiegsklausel im arztspezifischen Tarifvertrag (TV-Ärzte Vivantes) Gebrauch zu machen und den KAV Berlin beauftragt die 42-Stunden-Woche zu kündigen. Die längere Regelarbeitszeit von wöchentlich 42 Stunden hatten Vivantes, der kommunalen Arbeitgeberverband KAV Berlin und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund als neues Modell vereinbart. Der größte kommunale Klinikkonzern Deutschlands hält insgesamt am TV-Ärzte Vivantes fest.

"Das Modell der 42-Stunden-Woche ist in der Praxis leider gescheitert, weil erstens nicht - wie kalkuliert - weniger Überstunden entstehen, zweitens nicht alle Ärzte länger arbeiten wollen und sich drittens dadurch die Dienstplangestaltung äußerst kompliziert und unflexibel geworden ist", erläutert Vivantes-Geschäftsführer Personalmanagement Manfred Rompf. Die flexible Dienstplangestaltung sei jedoch für eine gute Patientenversorgung wichtig. "Die Patientenversorgung wird durch die neue Regelung erschwert - das ist für uns Grund genug, zum bewährten Modell der einheitlichen 40-Stunden-Woche zurückzukehren", so Rompf.

"Wir begrüßen diese Entscheidung unseres Mitgliedes Vivantes ausdrücklich, da somit die Anbindung an den bundesweit geltenden Ärtze-Tarifvertrag deutlich wird und werden unser Mitglied hier voll unterstützen", betont KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer.

Unflexibel wird die Dienstplangestaltung zum Beispiel dadurch, dass keine 24-Stunden-Wochenendbereitschaftsdienste mehr möglich sind: Bei einer verplanten 42-Stundenwoche überschreitet ein Arzt dann die tarifliche Wochenarbeitszeit-Höchstgrenze von 64 Stunden - das ist rechtlich unzulässig.

Quelle und Kontaktadresse:
Kommunaler Arbeitgeberverband Berlin (KAV Berlin) Pressestelle Goethestr. 85, 10623 Berlin Telefon: (030) 214581-11, Telefax: (030) 214581-18

NEWS TEILEN: