Pressemitteilung | German Stunt Association e.V. (GSA) - Bundesverband deutscher Stuntleute

Weiterbildung, Wahl und Beschluss über Nebenkosten auf dem GSA StuntWeekend

(Berlin) - Auf dem Gelände von Konnekt Berlin im Georg-Knorr-Park Ost in Marzahn hat am vergangenen Wochenende das 6. GSA StuntWeekend stattgefunden.

Das GSA StuntWeekend fasst ein Weiterbildungsangebot für Stuntwomen und Stuntmen und die jährliche Mitgliederversammlung des Berufsverbandes zusammen. Neben der Wahl des Vorstands wurde von der Mitgliederversammlung eine Empfehlung über die Nebenkosten beschlossen.
In drei Workshops konnten am 25. und 26. März Stuntwomen und Stuntmen trainieren:

"Body Burn", vom Brand am Arm bis zum "Full Body Burn", dem Brennen am gesamten Körper,
"Splicing, knots, wraps and ropes" einer von drei Rigging-Workshop der GSA in diesem Jahr,
"PSAgA - Training" Bewegen in absturzgefährdeten Bereichen und Personenabsicherung.

Am Samstag Nachmittag wurde von der Mitgliederversammlung der Vorstand gewählt. Vorsitzender Marc Sieger und Stellvertreter Ronnie Paul sowie René Lay, Alister Mazzotti, Nikolai Mohr und Felix Quinton wurden bestätigt. Neu hinzu gekommen sind Dani Stein und Mirko Stübing.

Ebenfalls beschlossen wurde von der Mitgliederversammlung eine Empfehlung über die Nebenkosten, wie Anreise und KfZ-Kosten, die in nächster Zeit auf der GSA Website veröffentlicht werden.

"Sicherheit braucht Kompetenz, deshalb ist die Qualifizierung unserer Mitglieder eines der großen Themen unseres Verbandes." sagt Pamela Gräbe, Geschäftsführerin der GSA. "Mit der Bündelung von Workshops mit der Mitgliederversammlung hat sich das GSA StuntWeekend hat sich zu dem Treffpunkt für einen berufsspezifischen Erfahrungsaustausch für Stuntleute entwickelt."

Quelle und Kontaktadresse:
German Stunt Association e.V. (GSA) - Bundesverband deutscher Stuntleute Pressestelle Eiswerder Str. 18, 13585 Berlin Telefon: (030) 82077618, Fax: (030) 33505205

NEWS TEILEN: