Wechsel in der Geschäftsführung des BDI
(Wiesbaden) Der langjährige Hauptgeschäftsführer des BDI, Rechtsanwalt Maximilian G. Broglie, scheidet aus Altersgründen zum 30. April 2004 aus den Diensten des BDI aus. Sein Nachfolger als Hauptgeschäftsführer wird Professor Dr. med. Peter Knuth.
Professor Knuth ist in der Standespolitik kein Unbekannter. Er war von 1986 bis 1997 als Dezernent der Bundesärztekammer für Fragen der Weiterbildung zuständig und hat dabei unter anderem die (Muster-) Weiterbildungsordnung, die der Deutsche Ärztetag 1992 verabschiedet hat, maßgeblich geprägt. Seit 7 Jahren zählt er als Ärztlicher Geschäftsführer zur Führungsriege des BDI.
Ihm zur Seite steht Geschäftsführer Helge Rühl. Der 1965 in Bad Homburg geborene Jurist ist Fachanwalt für Steuerrecht und war in den letzten zehn Jahren u. a. in internationalen Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzleien sowie seit 2000 als Justiziar der Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Hessen tätig.
Broglie führt die Geschäfte des BDI seit 1980. In seiner Zeit hat sich der BDI von einem Verein mit 6000 Mitgliedern zum größten europäischen Fachverband mit heute über 26.000 Internist/inn/en und Kliniker/inne/n in Weiterbildung entwickelt. Am 22. November 2003 ist er 60 Jahre alt geworden. Den Internisten wird er auch nach seinem Ausscheiden noch verbunden bleiben: Er führt die Geschäfte der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin.
Brauchen Sie weitere Informationen oder Statements?
Rufen Sie den Ärztlichen Geschäftsführer des BDI e.V., Prof. Dr. med. Peter Knuth direkt an! Tel. 0611 / 181330
Quelle und Kontaktadresse:
Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI)
Schöne Aussicht 5, 65193 Wiesbaden
Telefon: 0611/18133-0, Telefax: 0611/18133-50