Pressemitteilung | Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

Versandhandel startet gut ins Weihnachtsgeschäft / Geschenkkauf per Mausklick boomt

(Frankfurt am Main) - Die deutsche Versandhandelsbranche ist mit dem Start des Weihnachtsgeschäftes zufrieden. Eine Blitzumfrage unter den Mitgliedern des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bvh) hat ergeben, dass 72,4 Prozent aller befragten Versender zum Teil deutlich bessere Umsätze im bisherigen Weihnachtsgeschäft verzeichnen als im Jahr zuvor. Die Bestelleingänge liegen nach einem schwierigen Einzelhandelsjahr über den Erwartungen. Die gestiegenen Benzin- und Parkplatzkosten für die Fahrt in die Stadt haben die Attraktivität des bequemen Bestellens von zu Hause aus weiter erhöht.

Nahezu explodiert ist jetzt vor Weihnachten erneut das Onlinegeschäft. Die Umsatzverläufe lassen erwarten, dass der bisher prognostizierte Jahresumsatz beim Verkauf von Waren über das Internet von 4,6 Mrd. Euro sogar noch übertroffen werden wird. "Es können für 2004 fast 5 Milliarden Euro E-Commerce-Umsatz drin sein", so der Hauptgeschäftsführer des bvh, Dr. Thomas Steinmark, "wir rechnen weiterhin mit immensem Traffic auf unseren Sites, insbesondere bis zum 23. Dezember". Viele Versandunternehmen liefern Geschenke noch im 24-Stunden-Modus wenige Tage vor Weihnachten rechtzeitig bis Heiligabend. Seit dem Jahr 2000 haben sich die E-Commerce-Umsätze hierzulande beinahe verfünffacht, allein im diesjährigen Weihnachtsgeschäft werden voraussichtlich Waren im Wert von über einer Milliarde Euro im Netz bestellt.

Als besonders beliebte Weihnachtsgeschenke im Versand zeichnen sich in diesem Jahr Technikartikel aller Art von der Digitalkamera bis zur Spielekonsole, Bücher, Schmuck, Bekleidung und Dessous ab.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (BVH) Johann-Klotz-Str. 12, 60528 Frankfurt Telefon: 069/678656-0, Telefax: 069/678656-29

NEWS TEILEN: