Pressemitteilung | VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

VDR und FH Worms schließen Vereinbarung über Zertifikatsprüfungen / CTM-Abschluss zukünftig über FH-Prüfungen möglich

(Worms) - Die Ausbildung zum CTM-Certified Travel ManagerTM wird ab 2011 durch eine Abschlussprüfung an der Fachhochschule (FH) Worms qualitativ aufgewertet. Den Lehrgang bietet die Akademie des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR bereits seit zehn Jahren an. Zukünftig können die Seminarteilnehmer nach jeder CTM-Stufe zusätzlich eine Zertifikatsprüfung an der FH Worms ablegen - am bewährten Studienkonzept des CTM ändert sich dadurch nichts. Am 25. Oktober 2010 haben die Kooperationspartner eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.

"Für die Kooperation mussten sich die CTM-Kurse unserer Akademie einem ausführlichen Qualitätscheck unterziehen." so Hans-Ingo Biehl, Hauptgeschäftsführer des VDR. "Diese Prüfung haben die Kurse bestanden - den Teilnehmern bieten wir mit dem FH-Zertifikat dadurch einen zusätzlichen Mehrwert." Je nach Hochschule können die Zertifikate auch bei Studienzulassungen, z.B. zum MBA in Business Travel Management an der FH Worms, anerkannt werden.

"Wir freuen uns, dass wir die erfolgreiche Kooperation mit dem VDR qualitativ weiter ausbauen und die Travel Manager in den Unternehmen bei ihrer Weiterbildung kompetent unterstützen können", betont Prof. Dr. Hans Rück, Dekan des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen an der Fachhochschule Worms. Der Vorsitzende des zuständigen Prüfungsausschusses, Prof. Dr. Andreas Wilbers, erklärte, dass die Zertifikatskurse und -prüfungen ein weiterer Meilenstein in der Anerkennung der Leistungen im Business Travel Management sind. "Mit hochwertigen Weiterbildungsangeboten steigt die Akzeptanz in den Unternehmen", so Wilbers bei der Vertragsunterzeichnung.

Das Seminarprogramm 2011 der VDR-Akademie erscheint im November - dann auch wieder mit dem Studienangebot "CTM-Certified Travel ManagerTM".

Quelle und Kontaktadresse:
VDR Verband Deutsches Reisemanagement e.V. Pressestelle Darmstädter Landstr. 125, 60598 Frankfurt am Main Telefon: (069) 6952290, Telefax: (069) 69522929

NEWS TEILEN: