Pressemitteilung | Verband Fenster + Fassade (VFF)

Über 160 Teilnehmer auf dem Jahreskongress der Fensterverbände / Stimmen zum Kongress

(Frankfurt am Main) - Bei den über 150 Teilnehmern stieß der Jahreskongress der Fensterverbände in Brüssel auf ein positives Echo. Einige Stimmen:

"Vor allem die Besichtigung des Europaparlaments fand ich hochinteressant. Die Vorträge der Europa-Insider vom ZDF und von der NRW-Vertretung haben einen spannenden Einblick gegeben, was hinter den Kulissen in Brüssel passiert. In Zukunft werde ich Berichte aus Brüssel sicherlich mit anderen Augen als bisher sehen." Renate Gugelfuss von der Gugelfuss Fenster und Haustüren GmbH in Elchingen an der Donau.

"Brüssel und die Politik in Brüssel sind gar nicht so weit weg, wie man immer meint. Auf der Tagung wurde deutlich, dass die Branche nur dann erfolgreich Politik machen kann, wenn sie mit einer Stimme spricht. Deswegen sind auch die Kooperationen der Branchenverbände so wichtig. Der Verbraucher trennt ja auch nicht zwischen Fenstern, Beschlägen, Rollläden und Motorisierung." Hans-Peter Weiß, Verkaufsleiter von der Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar

"Der Jahreskongress in Brüssel hat eine gute und lehrreiche Gelegenheit geboten, Vorurteile zu überprüfen. Wenn man bedenkt, dass sich eine Reihe der beteiligten Nationen noch vor zwei Generationen als Kriegsgegner gegenüber standen, ist dieses Europa ein toller Erfolg. Und auch wirtschaftlich ist dies im Zeitalter der Globalisierung der richtige, wenn auch nicht immer optimale Weg. Zum Erfahrungsaustausch hätte ich mir auf der Tagung allerdings noch mehr Verarbeiter insbesondere aus dem Metallbau unter den Teilnehmern gewünscht." Oliver Windeck, Geschäftsführer der Metallbau Windeck GmbH aus Brandenburg.

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Fenster- und Fassadenhersteller e.V. (VFF) Pressestelle Walter-Kolb-Str. 1-7, 60594 Frankfurt am Main Telefon: (069) 955054-0, Telefax: (069) 955054-11

NEWS TEILEN: