Technologieforum Diagnostik / 27.- 28. November 2006, DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main
(Frankfurt) - Unter dem Motto "Science meets Industry" stellen Forschungsinstitute und Biotechnologie-Unternehmen marktnahe und marktreife Produkte, Verfahren und Dienstleistungen vor. Ziel der Veranstaltung ist es, die Zusammenarbeit zwischen Akademia und Industrie auf dem Gebiet der Diagnostik zu fördern. Posterpräsentationen eine Firmenausstellung und das Online-Partneringforum unterstützen den Technologietransfer.
Programmschwerpunkte:
- Überblick zu marktnahen bzw. marktreifen Entwicklungen aus Akademia und Industrie in über 30
Plenar- und Technologievorträgen
- Präsentation von Produkten, Technologien und Kooperationsangeboten vor Vertretern der Industrie
- Partnering-Veranstaltung für den Ausbau neuer Netzwerke
Das Technologieforum Diagnostik wird gemeinsam veranstaltet vom Projektträger Jülich (PtJ), der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., der Vereinigung deutscher Biotechnologie-Unternehmen (VBU) und dem Verband der Diagnostika-Industrie (VDGH) in Kooperation mit Industrieverbänden, wissenschaftlichen Vereinigungen, Technologietransferstellen und Patentverwertungsagenturen.
Weitere Informationen: www.v-b-u.org/tf/diag.htm
Quelle und Kontaktadresse:
DECHEMA e.V., Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
Dr. Christina Hirche, Leiterin, Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederbetreuung
Theodor-Heuss-Allee 25, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 7564-0, Telefax: (069) 7564-201
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- PtX Lab Lausitz und DECHEMA veröffentlichen Studie zur Ressourcenverfügbarkeit für klimaneutrales Fliegen
- Preis des Zukunftsforums für Helena Anna Maria Schulz-Mirbach, Max-Planck-Institut Marburg
- Chemie- und Pharmastandort Deutschland: / Fach- und Führungskräfte fordern industriepolitischen Richtungswechsel