Pressemitteilung | k.A.

Strategien für die Futterwirtschaft: Raiffeisen-Fachtagung auf der EuroTier 2002

(Bonn) - Erstmals führt der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) eine Fachtagung für die Futterwirtschaft durch. Sie steht unter dem Motto „Aufbruch in die Zukunft: Strategien für die Futterwirtschaft“. Darüber diskutieren bei der EuroTier in Hannover Alexander Müller, Staatssekretär im Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Berlin, Wilhelm Niemeyer, Präsident des Landesverbandes des Niedersächsischen Landvolkes, Hannover, Jörn Johann Dwehus, Geschäftsführer der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft, Bonn, Dr. Jobst Bolhöfer, Sprecher des Vorstands der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG, Köln, Dr. Helfried Giesen, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Westfleisch eG, Münster. Zugesagt hat auch ein Vertreter der Qualität und Sicherheit GmbH, Bonn. Die Moderation übernimmt DRV-Generalsekretär Dr. Rolf Meyer.

Raiffeisen-Präsident Manfred Nüssel wird zum Einstieg in die Diskussion die Maßnahmen der Eigenkontrolle und Qualitätssicherung erläutern. Rückverfolgbarkeit und Transparenz in der Futtermittelkontrolle haben für den wirkungsvollen Verbraucher- und Tierschutz höchste Priorität.

Die Veranstaltung findet am 13. November 2002, 14.00 bis 16.00 Uhr, im Convention Center, Saal 1 A, auf dem Messegelände der EuroTier 2002 in Hannover statt.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV) Adenauerallee 127 53113 Bonn Telefon: 0228/1060 Telefax: 0228/106266

NEWS TEILEN: