Statistisches Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer in zweiter Auflage erschienen
(Berlin) - Welche Entwicklungen zeichnen sich bei niedergelassenen Zahnärzten ab? Wie hat sich die Mundgesundheit in Deutschland und international entwickelt und welche Herausforderungen ergeben sich für die Zukunft? Diese und viele andere Fragen beantwortet das neue Statistische Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), das anlässlich des Deutschen Zahnärztetages in zweiter Auflage erschienen ist.
Auf rund 200 Seiten wurden in neun Kapiteln Daten zur zahnärztlichen Versorgung übersichtlich zusammengestellt. Neben den kontinuierlichen Erhebungen der (Landes-) Zahnärztekammern sowie der Bundeszahnärztekammer, des Instituts der Deutschen Zahnärzte und den Statistiken der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung wurden weitere nationale und internationale Datenquellen verwertet, um auch größere krankheitsbezogene, soziale und ökonomische Zusammenhänge aufzuzeigen. Erstmals wird auch die zeitliche Entwicklung sämtlicher Informationen systematisch dargestellt.
Dr. Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer, betont, dass für eine sachgerechte Gestaltung der Zukunft die Kenntnis der Daten und Fakten unerlässlich ist. "Diese Datensammlung ist eine solide Basis für einen gesundheitspolitischen Diskurs, der die Zahnmedizin in einen entsprechenden Zusammenhang stellt", so der BZÄK-Präsident.
Das Statistische Jahrbuch 2008/2009 kann zum Preis von 10,00 Euro direkt bei der Bundeszahnärztekammer oder online unter:
http://www.bzaek.de/wir-ueber-uns/daten-und-zahlen/statistische-publikationen/statistische-jahrbuch.html
bestellt werden.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V.
Jette Krämer, Leitung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Chausseestr. 13, 10115 Berlin
Telefon: (030) 400050, Telefax: (030) 40005200
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Zahn- und Frauenärzte zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2024: / "Mundgesundheit in der Schwangerschaft"
- Bundeszahnärztekammer präsentiert sich auf Jubiläums-IDS / BZÄK-Präsident Prof. Dr. Christoph Benz gratuliert zu 100 Jahren Internationale Dental-Schau
- BZÄK und KZBV begrüßen offensichtlichen Richtungswechsel im BMG