Pressemitteilung | k.A.

Starkes Energiegefälle in Europa / Höchster Stromverbrauch in Finnland und Schweden / Deutschland unter dem EU-Mittelwert

(Berlin) - Der Stromverbrauch deutscher Haushalte liegt mit 3.550 Kilowattstunden (kWh) im Jahr deutlich unter dem europäischen Durchschnitt von 4.040 KWh. Das ermittelte der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach neuesten Daten für 2003. Effiziente Gerätetechnik und das wachsende Energiebewusstsein wirkten verbrauchsdämpfend. Außerdem senke der Trend zur Kleinfamilie den Stromverbrauch im Haushalt.

Den mit Abstand höchsten Stromverbrauch haben nach Angaben des Branchenverbandes die Haushalte in Schweden mit durchschnittlich 9 240 kWh. Es folgt Finnland mit fast 8.600 kWh. In beiden Ländern werde Strom häufig zum Heizen eingesetzt. Das gelte auch für die Schweiz mit 5.200 und Norwegen mit 15.400 kWh Stromverbrauch je Haushalt.

Frankreich liegt mit einem Verbrauch von 5.100 kWh je Haushalt ebenso über dem EU-Mittel wie Österreich mit 4.800 oder Großbritannien mit 4.700 kWh, berichtet der VDEW. Italien und Portugal blieben mit je knapp 3.000 kWh Stromverbrauch im Haushalt dagegen unter dem EU-Durchschnitt. Ebenso die meisten neuen EU-Mitglieder: In Polen beträgt der Vergleichswert knapp 2.000 und in Ungarn 2.900 kWh.

Die genauen Zahlen unter:

http://www.strom.de/wysstr/stromwys.nsf/WYSInfoDokumentePunkt2Lookup/EF36CD7047469944C12570DF002E7D57?OpenDocument

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Elektrizitätswirtschaft e.V. (VDEW), Hauptgeschäftsstelle Pressestelle Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin Telefon: (030) 726147-0, Telefax: (030) 726147-140

NEWS TEILEN: