Pressemitteilung | ACE Auto Club Europa e.V.

Spritpreise / Hochkonjunktur für Fahrgemeinschaften

(Stuttgart) - Steigt der Preis für Benzin, sinkt die Zahl der Alleinfahrer. Diesen Schluss zieht der ACE Auto Club Europa nach einer am 02. Juni in Stuttgart veröffentlichten Umfrage bei Anbietern von Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheiten.

Demzufolge hat sich die Zahl der Nachfragen und Offerten bei den traditionellen Mitfahrzentralen in Deutschland in jüngster Zeit verdoppelt und verdreifacht. Besonders gut brummt das Mitfahrgeschäft im Internetsektor. Der Internetanbieter mitfahrzentrale.de registrierte laut ACE allein im Mai 729.000 Zugriffe auf sein Portal, das entspricht einem plus von knapp 40 Prozent gegenüber dem Monat Januar. Über den mit dem ACE kooperierenden Anbieter werden täglich derzeit rund 50.000 Mitfahrgelegenheiten angeboten und etwa 10.000 Fahrten für 30.000 Personen vermittelt. Sie teilen sich die Benzinkosten mit dem Fahrer.

Einen günstigen Trend für das Trampen per Mausklick bestätigte gegenüber dem ACE auch Georg Döller, Sprecher des konkurrierenden Portals mitfahrgelegenheit.de. Er verzeichnete im Monat Mai 10.000 mehr registrierte Anbieter und Nachfrager von Mitfahrgelegenheiten als im Vormonat. Das CityNetz in Berlin, eine der größten traditionellen deutschen Mitfahrzentralen, meldete "nach längerer Flaute wieder einen rapiden Anstieg an Nutzern". Den neuen Trend zum Mitfahren führen die Anbieter auf die stark gestiegenen Kraftstoffpreise zurück.

Der ACE wirbt insbesondere bei Berufspendlern für eine stärkere Nutzung von Fahrgemeinschaften. Der materielle Vorteil liege darin, sich die Spritkosten zu teilen. Die Mehrheit der automobilen Berufspendler sitze derzeit aber noch als Single hinterm Steuer. Bei einem PKW mit fünf Sitzplätzen entspräche das einer Auslastung von lediglich 20 Prozent. Wirtschaftlich gesehen, sei das nicht vernünftig, betonte der ACE.

Quelle und Kontaktadresse:
ACE Auto Club Europa e.V. Schmidener Str. 233, 70374 Stuttgart Telefon: 0711/53030, Telefax: 0711/5303168

NEWS TEILEN: