Pressemitteilung | ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

Sprit-Spar-Training / 30 Prozent Ersparnis sind möglich / ADAC: Mit wenigen Maßnahmen zum Erfolg

(München) - Angesichts der extrem gestiegenen Kraftstoffpreise wächst die Zahl der Autofahrer, die durch eine veränderte Fahrweise ihren Verbrauch reduzieren wollen. Konstante, vorausschauende Fahrweise, im Verkehr möglichst niedrigtourig mitschwimmen und bei längeren Ampelstopps den Motor ausschalten – schon wenige Maßnahmen des Autofahrers führen zu deutlichen Einsparungen. Wie man diese Techniken praktisch anwendet ohne dabei die Freude am Fahren zu verlieren, lernt man in gezielten Sprit-Spar-Trainings des ADAC.

Im Kurs werden in den mit hochmoderner Technik ausgestatteten Autos die relevanten Fahrdaten während der Übungen aufgezeichnet. Dabei steuert der Fahrer das Auto zunächst wie gewohnt. Bei der zweiten Fahrt verfügt der Fahrer bereits über theoretische Kenntnisse und erhält vom Trainer laufend praktische Hinweise und Tipps. Die Ergebnisse der beiden Übungsfahrten werden dann miteinander verglichen und analysiert.

Die Hauptaufgabe der Trainer der ADAC Fahrsicherheit GmbH besteht darin, die Teilnehmer zu einer dauerhaften Änderung ihrer Fahrweise zu bewegen. Laut Automobilclub sind bei entsprechendem Fahrverhalten bis zu 30 Prozent weniger Verbrauch möglich. Ein Training für insgesamt sechs Teilnehmer kostet 480 Euro. Nähere Informationen findet man im Internet unter www.adac.de/fahrsicherheit.

Auch bei der Suche nach den günstigsten Tankstellen unterstützt der ADAC die Autofahrer. Eine umfangreiche Kraftstoffpreisdatenbank unter www.adac.de/tanken informiert nicht nur über den günstigsten Spritanbieter in der Nähe, sie hilft auch bei der gezielten Suche nach billigeren Tankalternativen

Quelle und Kontaktadresse:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC) Am Westpark 8, 81373 München Telefon: 089/76760, Telefax: 089/76762500

NEWS TEILEN: