Sonnenschutz vom Profi: robust und langlebig
(Bonn) - Wer es sich im Sommer draußen gemütlich machen möchte, sollte sich jetzt informieren. Erst durch den richtigen Sonnenschutz wird aus einem Balkon oder einer Terrasse ein gemütlicher und schnell erreichbarer Rückzugsort, der Ablenkung vom Alltagsstress bietet. Damit der Sonnenschutz später den eigenen Erwartungen entspricht, sollte vor dem Einkauf eine fachmännische Beratung stehen.
Markisen, Sonnensegel und Terrassenüberdachungen sind nichts für Hobbyhandwerker. Die Profis der Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Fachbetriebe (R+S-Fachbetriebe) wissen genau, wie der Schatten dorthin fällt, wo er gebraucht wird, und wie man auch bei einem Regenschauer an der frischen Luft bleiben kann. Sie helfen nicht nur bei der Auswahl des richtigen Produkts, sie passen es auch an die Gegebenheiten vor Ort an und sorgen für eine fachgerechte und sichere Montage – besonders wichtig in Zeiten zunehmender Wetterkapriolen.
Geprüfte Markenqualität
„Vermeintliche Schnäppchen aus dem Internet oder Baumarkt locken mit niedrigen Preisen, sind aber in praktisch allen anderen Belangen schlechter als die Markenprodukte der R+S-Fachbetriebe“, sagt Ingo Plück, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS). Im direkten Vergleich fällt auf, dass zum Beispiel die Stoffe der Markenware von höherer Qualität und die tragenden Elemente und Befestigungen wesentlich robuster dimensioniert sind. Ihr Aussehen und ihre Funktionen bleiben daher für viele Jahre erhalten. Sollte es doch einmal zu einem Defekt kommen, können die Handwerkerinnen und Handwerker der R+S-Fachbetriebe das Markenprodukt meist reparieren, während einfache Handelsware oft nach wenigen Jahren entsorgt und neu gekauft werden muss.
Wertsteigernd und auf lange Sicht besser
In einen langlebigen Sonnenschutz vom Profi zu investieren ist daher auf längere Sicht günstiger, zumal er als fester Bestandteil des Hauses dessen Wert steigert. Was gut für den Geldbeutel ist, ist auch gut für die Umwelt und den Klimaschutz: Statt Produkte alle paar Jahre neu herzustellen und zu entsorgen, ist es sinnvoll auf langlebige Qualität zu setzen. Das senkt den CO2-Ausstoß und schont wertvolle Ressourcen zugunsten kommender Generationen. – Mit dem guten Gefühl etwas für die Umwelt getan zu haben ist der Aufenthalt auf Balkon und Terrasse noch angenehmer.
Weitere Informationen gibt es auf dem Rollladen- und Sonnenschutzportal unter www.rollladen-sonnenschutz.de oder beim Informationsbüro Rollladen + Sonnenschutz unter 0228 95210-500.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS), Hopmannstr. 2, 53177 Bonn, Telefon: 0228 95210-0