Sommer: Sozialversicherung hat nichts mit "Sozialfürsorge" zu tun
(Berlin) - Zu den Aussagen des BDI-Präsidenten Michael Rogowski zur sozialen Sicherung sagte der DGB-Vorsitzende Michael Sommer am 15. September in Berlin: "Es ist eine pure Selbstverständlichkeit, dass sich auch Arbeitgeber der Verantwortung für die sozialen Sicherungssysteme stellen. Ich fordere Michael Rogowski auf, sich weiter zu dieser Verantwortung zu bekennen. Unser Sozialversicherungssystem hat nichts mit 'Sozialfürsorge' zu tun und kann auch nicht durch freiwillige Selbstverpflichtungen ersetzt werden, egal ob ihnen das Ethos des 'ehrbaren Kaufmanns' oder das Christentum zu Grunde liegt. Zum Glück sind die Zeiten vorbei, in denen Arbeitgeber nach Gutsherrenart entscheiden konnten, welche 'Wohltaten' sie ihren Beschäftigten zugestehen wollen."
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin
Telefon: 030/24060-0, Telefax: 030/24060324
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Die CDU-Kreistagsfraktion im Landkreis Barnim will eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Beziehende einführen - Sie setzt dafür offenbar auf die Stimmen der AfD - Der DGB Berlin-Brandenburg kritisiert beide Sachverhalte scharf
- Mindestlohn steigt auf 12,82 Euro
- Mieterbund, DGB und Städtetag fordern gemeinsam: Rettet die Mietpreisbremse - Verlängerung jetzt!