Pressemitteilung | Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Solarstrom-Einspeiser durch EEG-Novelle gestärkt / UVS veröffentlicht neues Merkblatt mit relevantesten Änderungen

(Berlin) - Die Position von Solarstromanlagenbetreibern wird durch die am 09. Juli im Bundesrat verabschiedete EEG-Novelle erheblich gestärkt. Mit dem Gesetz konnten zahlreiche Nachbesserungen für den Bereich Photovoltaik erzielt werden. Die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) gibt dazu jetzt ein neues Merkblatt mit allen relevanten Änderungen heraus. Insbesondere bei Solarstromeinspeisern dürfte die zwölfseitige Publikation auf reges Interesse stoßen.

Das UVS-Merkblatt wurde gemeinsam mit der Energierechtsexpertin Dr. Christina Bönning erarbeitet. Es fasst die wichtigsten Änderungen prägnant zusammen, die sich gegenüber dem Photovoltaik-Vorschaltgesetz ergeben haben und klärt zuvor umstrittene Rechtsfragen. Die Publikation informiert beispielsweise darüber, dass Anlagenbetreiber laut der neuen Gesetzgebung keinen Einspeisevertrag mehr benötigen und notfalls auch per einstweiliger Verfügung ihr Recht auf Netzanschluss und Vergütung durchsetzen können.

Die Publikation kann zum Preis von 29,50 Euro/ Exemplar zzgl. USt. (UVS-Mitglieder 12,50 Euro zzgl. USt.) über die Internetseite www.solarwirtschaft.de/publikation bezogen werden.

Quelle und Kontaktadresse:
Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. bei Energieforum (UVS) Stralauer Platz 34, 10243 Berlin Telefon: 030/44009-123, Telefax: 030/44009-124

NEWS TEILEN: