Pressemitteilung | (BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

Sieben neue Mitgliedsgesellschaften am 1. Januar 2006 beigetreten / Investmentverband zum Jahresbeginn mit 80 Voll- und 64 Informationsmitgliedern

(Frankfurt am Main) - Dem BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. sind zum Jahresbeginn 2006 sieben neue Gesellschaften beigetreten. Die Aareal Asset Management GmbH, Wiesbaden, und die JPMorgan Fleming Asset Management (Europe) S.a.r.l., Frankfurt, sind seit 1. Januar 2006 neue BVI-Vollmitglieder. BHF BNY Securities Services GmbH, BlackRock Intl., Franklin Templeton Investment Services GmbH, Kneip Communication und Watson Wyatt Deutschland GmbH erweitern den Kreis der Informationsmitglieder.

Die Aareal Asset Management GmbH fungiert als Holding-Gesellschaft für die Aareal Immobilien-Kapitalanlagegesellschaft mbH, die Offene Immobilien-Spezialfonds managt. Geschäftsführer sind Charles Pridgeon, Niels Fischer und Robbert van Zinnicq Bergmann. Die JPMorgan Fleming Asset Management (Europe) S.a.r.l. Frankfurt Branch ist als Vertriebs- und Marketingbüro seit 16 Jahren in Deutschland tätig. Als ständige Vertreter bzw. Geschäftsleiter der Gesellschaft agieren Gottfried Hörich, Michael Mewes, Jens Schmitt, Peter Schwicht, Karsten Stroh und Anita Zuleger. Der BVI vertritt damit die Interessen von 80 Voll-Mitgliedern, davon 72 Kapitalanlagegesellschaften, drei Vermögensverwaltungs- und fünf Holding-Gesellschaften, die aktuell ein Fondsvolumen von etwa 1,3 Billionen Euro verwalten. Hinzu kommen 64 Informationsmitglieder. Diese Form der Mitgliedschaft richtet sich an Unternehmen, denen die auf Kapitalanlagegesellschaften und zugelassene Vermögensverwalter beschränkte ordentliche Mitgliedschaft nicht offen steht. Informationsmitglieder profitieren vom umfangreichen Informations-, Seminar- und Statistikangebot des Verbandes, haben jedoch kein Stimmrecht.

Quelle und Kontaktadresse:
BVI Bundesverband Investment und Asset-Management e.V. Andreas Fink, Pressesprecher Eschenheimer Anlage 28, 60318 Frankfurt am Main Telefon: (069) 154090-0, Telefax: (069) 5971406

NEWS TEILEN: