Pressemitteilung | Bund der Versicherten e.V. (BdV)

Sicherheit fürs ganze Jahr sichern / Millionenschäden zu Weihnachten und Silvester

(Henstedt-Ulzburg) Alle freuen sich auf Weihnachten und Silvester. Aber für manche enden die Feiertage mit Schrecken und Entsetzen. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die Größeres auslösen. Aufmerksamkeit ist der erste Schritt zur Sicherheit. Der Bund der Versicherten (BdV) gibt Tipps, wie es sich sicher feste feiern lässt – und verrät, was sich vorbeugend für die Sicherheit des übrigen Jahres tun lässt.

Weihnachten und Silvester kommt es regelmäßig zu Feuerschäden. Meist durch unbeaufsichtigte Kerzen und leichtsinniges Hantieren mit Feuerwerkskörpern. Deutschlands Versicherer rechnen alljährlich mit mehr als 20.000 Schadenfällen. Viele davon wären zu vermeiden, wenn einige Tipps beherzigt werden.

Zu den Sicherheitsvorkehrungen für Weihnachten und Silvester gehört:
- Weihnachtsbaumkerzen wechseln, bevor sie zu kurz werden und Äste in Brand stecken können. Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen. Stellen Sie zum Löschen einen Feuerlöscher, einen Eimer Sand oder Wasser bereit. Verwenden Sie keine geflickten elektrischen Lichterkette.
- Silvester-Feuerwerkskörper vor Kindern gesichert aufbewahren. Gebrauchsanweisungen der Böller genau beachten. Raketen und Knaller nur im Freien zünden. Niemals selbst gebastelte Feuerwerkskörper verwenden.
- Sollte aber dennoch ein Schaden entstehen , muss die Versicherungsgesellschaft unverzüglich benachrichtigt werden.

Zur Sicherheit gehört aber nicht nur zweckmäßiges persönliches Verhalten. Wichtig ist auch die Vorbeugung und die Versicherung gegen alles, was im übrigen Jahr passieren kann. Wer sich richtig verhalten und vorbeugen will, der braucht Informationen. Und wer sich sinnvoll und solide, rundum und reell sowie obendrein gut und günstig versichern möchte, der braucht nicht nur Informationen, sondern echtes Hintergrundwissen.

Quelle und Kontaktadresse:
Bund der Versicherten e.V. Postfach 11 53, 24547 Henstedt-Ulzburg Telefon: 04193/99040, Telefax: 04193/94221

NEWS TEILEN: