Pressemitteilung | Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

Schindler: Mit Ökonomierat Günther Schartz geht eine „Institution“ in den Ruhestand

(Mainz) - Anlässlich der Verabschiedung des langjährigen Präsidenten der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und des ehemaligen Bundestagsabgeordneten, Ökonomierat Günther Schartz, würdigte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V., Norbert Schindler, die vielfältigen Verdienste von Günther Schartz im Sinne der rheinland-pfälzischen Landwirtschaft. „Mit Schartz geht eine Institution des Berufsstandes in den Ruhestand“, so Schindler.

Günther Schartz habe sich in seinem über vierzigjährigen Engagement in den verschiedensten Organisationen stets mit Leidenschaft für seine Berufskollegen eingesetzt. So gehe es beispielsweise auf die Initiative des Ökonomierates zurück, dass die heimischen Molkereistrukturen bereits wettbewerbsfähig wurden, als in vielen anderen Regionen noch darüber diskutiert wurde, so Schindler.

Auch das „Weinland Rheinland-Pfalz“ habe Schartz viel zu verdanken. Schartz habe mit viel Engagement und Weitsicht dafür gekämpft, dass der rheinland-pfälzische Weinbau in den vergangenen Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen habe und weit über die deutschen Grenzen hinaus hohes Ansehen genieße.

Auch für die landwirtschaftliche Sozialversicherung habe Schartz sich stets vehement engagiert. Nicht nur die rheinland-pfälzischen, sondern die Landwirte und Winzer in ganz Deutschland hätten Günther Schartz in dieser Frage sehr viel zu verdanken, bekräftigte Norbert Schindler.

Mit Beharrlichkeit und einem hohem Maß an Durchsetzungsvermögen habe sich Schartz stets für seine Berufskollegen eingesetzt und viele bedeutende Erfolge erzielt. „Ohne Günther Schartz wären viele erfolgreiche Maßnahmen für die rheinland-pfälzischen Landwirte nie umgesetzt worden, so Schindler. Der BWV–Präsident dankte Ökonomierat Günther Schartz sehr herzlich für sein aufopferungsvolles Engagement über viele Jahrzehnte hinweg. „Wir werden die erfrischende und unkonventionelle Art in vielen agrarpolitischen Gesprächen nach seiner Verabschiedung vermissen“, so Schindler.

Quelle und Kontaktadresse:
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. Andrea Adams, stellv. Hauptgeschäftsführerin, Presseabteilung An der Brunnenstube 33-35, 55120 Mainz Telefon: (06131) 62050, Telefax: (06131) 620550

Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

NEWS TEILEN: