Pressemitteilung | VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

Saubere Luft am Arbeitsplatz / VDI-Fachtagung am 28. und 29. September 2004 in Düsseldorf

(Düsseldorf) - Am 28. und 29. September 2004 veranstaltet die VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (KUT) und das VDI Wissensforum die Fachtagung „Lufterfassungseinrichtungen am Arbeitsplatz“ in Düsseldorf. Eine richtige und optimale Auslegung der Lufterfassungseinrich­tungen für Anlagen und Arbeitsplätze ist ein wichtiges Instrument, die Exposition durch luftfremde Stoffe am Arbeitsplatz zu mindern und Kosten zu senken.

Die Wirksamkeit von Absaugeinrichtungen, die meist empirisch ausgelegt sind, lassen sich erheblich verbessern. Namhafte Experten aus Industrie und Forschung stellen neue Entwicklungen und Auslegungsverfahren für Erfassungseinrichtungen am Arbeitsplatz vor. Des Weiteren geht die VDI-Fachtagung auf die Querströmung in Gebäuden und die Ausbreitung der Stoffe ein. Betriebswirtschaftlich sinnvolle Ansätze werden an Hand von Praxisbeispielen erläutert.

Die Vorstellung der neuen Richtlinie VDI 2262 Blatt 4 „Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz - Minderung der Exposition durch luftfremde Stoffe - Erfassen luftfremder Stoffe“ runden das umfangreiche Programm ab.

Die Fachtagung richtet sich an Vertreter kleiner und mittelständischer Unternehmen, aber auch an solche von Großunternehmen, die Absauganlagen betreiben und errichten sowie Sicherheitsingenieure, Betriebsbeauftragte für Umweltschutz, Berufsgenossenschaften, Beratende Ingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit.

Weitere Informationen und Tagungsprogramm: VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de,
Telefon: +49 (0) 211 62 14-201, Telefax: -1 54 oder im Internet www.vdi.de/tagungen

Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V., Hauptgeschäftsstelle Manuela Wichmann, VDI Wissensforum IWB GmbH Graf-Recke-Str. 84, 40239 Düsseldorf Telefon: 0211/6214-0, Telefax: 0211/6214-575

NEWS TEILEN: