Rekord bei Stiftungsgründungen / Im Jahr 2004 wurden so viele Stiftungen errichtet wie nie zuvor
(Berlin) - Im Jahr 2004 wurden 852 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts neu gegründet. Damit gibt es insgesamt 12.940 Stiftungen in Deutschland. Das entspricht einem Zuwachs von ca. neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Stiftungsboom hat wieder an Fahrt gewonnen. Noch nie gab es so viele neu errichtete Stiftungen pro Jahr in Deutschland. Die Erleichterungen im Stiftungs- und Stiftungssteuerrecht zeigen Wirkung, sagte Dr. Hans Fleisch, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Mit 184 neuen Stiftungen belegt Nordrhein-Westfalen den Spitzenplatz, gefolgt von Bayern (138) und Baden-Württemberg (119). Die wenigsten Stiftungen wurden im Saarland (8) und in Mecklenburg-Vorpommern (9) neu errichtet. Im Osten Deutschlands waren es 64 Neugründungen, im Westen 761.
Den größten Zuwachs gab es mit Abstand in Brandenburg (19 Prozent), es folgen das Saarland mit 9,3 Prozent und Rheinland-Pfalz mit 8,9 Prozent. Im Durchschnitt legte die Anzahl der Stiftungen im Westen um 7,2 Prozent zu, im Osten waren es fast 10 Prozent. Bei der Anzahl der Stiftungen pro 100.000 Einwohner liegt weiter Hamburg mit 53 vorn, danach folgen Bremen mit 37 und Hessen mit 21 Stiftungen.
Schlusslichter sind Brandenburg mit vier, Sachsen mit fünf und Mecklenburg-Vorpommern mit sechs Stiftungen. Im bundesweiten Durchschnitt sind es 16 Stiftungen pro 100.000 Einwohner und damit eine mehr als 2003. In den neuen Ländern (ohne Berlin) liegt die Zahl bei sechs, in den alten fast bei 22.
Der Trend zur Stiftungsgründung hat sich weiter verstärkt. Erheblich mehr Geld könnte für Stiftungen aktiviert werden, wenn das Steuerrecht nicht als Hemmschuh wirkte. Das Steuerrrecht diskriminiert die Investition von richtig großen Summen in gemeinnützige Stiftungen. Darum gibt es viele neue kleine, aber leider zu wenig große Stiftungen. Deutschland braucht dringend eine Vervollständigung der angefangenen Reformschritte auf dem Stiftungssektor, konstatierte Dr. Fleisch. In den Jahren 2000 bis 2004 wurden mit 3935 mehr Stiftungen errichtet als in den gesamten Neunzigern (3651 Stiftungen). Von
1994 bis 2003 wurden 5.737 rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts errichtet; also knapp die Hälfte aller heute bestehenden Stiftungen.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V., Haus Deutscher Stiftungen
Mauerstr. 93, 10117 Berlin
Telefon: 030/8979470, Telefax: 030/89794711