Pressemitteilung | Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

Regionalkonferenz / Strategien der LandFrauen im Medienzeitalter

(Berlin) - Der Deutsche LandFrauenverband führt im Rahmen seines Projektes „IT-LandFrauen“ vier Regionalkonferenzen durch. Im Herbst 2005 haben je eine in Sachsen-Anhalt und in Thüringen statt gefunden. Im März 2006 finden die beiden weiteren Konferenzen in Niedersachsen und in Baden-Württemberg statt.

In Niedersachsen findet die Regionalkonferenz im LandeslandFrauenverband Weser-Ems statt am

Dienstag, den 14. März 2006, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
in Rastede, Akademiehotel, Oldenburger Str. 118

Dazu sind Sie herzlich eingeladen.

Auf dieser Regionalkonferenz wollen sich LandFrauen, die bereits entsprechende Aktivitäten entwickelt haben, mit Experten austauschen über Strategien von LandFrauen im Medienzeitalter, um regionale Produkte und Dienstleistungen zeitgemäß mit Hilfe der digitalen Medien zu vermarkten. Zum anderen geht es darum, die Initiativen der LandFrauen vor Ort in ihren regionalen Wirkungen darzustellen und gemeinsam nach neuen Wegen zu suchen, wie damit in der Region Beschäftigung entstehen kann. Durch diese Regionalkonferenz soll das Unternehmertum von LandFrauen, das den ländlichen Raum entscheidend mit prägt, noch enger mit den Neuen Medien verflochten werden.

Die Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) Erika Lenz, die Vorsitzende des LandFrauenverbandes Weser-Ems Frieda Hensmann, Dr. Rainer Kottkamp, Leiter des Referates Freizeit-, Gesundsheits- und Kulturwirtschaft im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, der Geschäftsführer der Hasetal Touristik GmbH Wilhelm Koormann und Rita Maria Conradt von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sowie LandFrauen, die ihre Angebote und Projekte darstellen, werden unter der Moderation von Elke Baranek vom Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin Anregungen und Initiativen für die Arbeit der LandFrauen auf regionaler Ebene diskutieren.

Einladung zum Download unter www.landfrauen.info/Download, Projekt „IT-LandFrauen“

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv), Haus der Land- und Ernährungswirtschaft Lilo Schön, Leitung, Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin Telefon: (030) 284492910, Telefax: (030) 284492919

NEWS TEILEN: