Pressemitteilung | Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

Private Pflege auf Wachstumskurs in Schleswig-Holstein / Landesgruppe Schleswig-Holstein des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) begrüßt 400. Mitglied

(Berlin) - Große Überraschung beim Pflegedienst Claussen in Norderstedt. Bei der Eröffnungsfeier anlässlich des Betreiberwechsels im alt eingesessenen Pflegedienst beglückwünschte der Vorsitzende der bpa-Landesgruppe, Gunnar Löwe, das 400. Mitglied in Schleswig-Holstein und überreichte die Urkunde. Schon zu Beginn ihrer Pläne war für die neue Betreiberin, Verena Müller, klar: Ohne Mitgliedschaft in einem starken Verband geht es nicht - dass die Wahl auf den bpa fiel, lag nah. Im "Gesundheits- und Pflegenetz Norderstedt", dem regionalen Zusammenschluss vernetzter Leistungserbringer aus dem Gesundheits- und Pflegebereich, bestand schon länger ein enger und vertrauensvoller Kontakt zu bpa-Mitgliedern in der Region.

Bereits 265 stationäre Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Behindertenhilfe mit 15.000 Plätzen und über 17.000 Mitarbeitern sowie 134 ambulante Dienste, die mit 3.000 Mitarbeitern ca. 8.400 Klienten versorgen, haben sich ebenso für eine Mitgliedschaft im bpa entschieden. Damit sind 44 Prozent aller stationären Pflegeeinrichtungen und fast 36 Prozent aller Pflegedienste in Schleswig-Holstein Mitglied im bpa. " Der bpa ist der mit Abstand bedeutendste Verband privat-gewerblicher Anbieter sozialer Dienstleistungen und wird als solcher auch von Vertretern der Politik, der Ministerien, der Kostenträger und allen anderen Akteuren dieses Bereichs sehr bewusst wahrgenommen, ja respektiert", so Gunnar Löwe. "Das Wachstum des bpa ist ungebrochen, weitere Mitgliedsanträge sind schon in der Kieler Landesgeschäftsstelle eingegangen".

Ambulante Pflegedienste stellen ein tragendes Element der Versorgung pflegebedürftiger Menschen zu Hause dar. Mit ihren Dienstleistungen und Beratungen stützen und entlasten sie Pflegebedürftige und deren Angehörige. Gerade mit ihren Beratungs- und Schulungsangeboten für pflegende Angehörige bieten die Pflegedienste eine gesellschaftlich bedeutsame Schnittstelle zwischen familiärer und professioneller Pflege und Betreuung und sichern somit den oftmals gewünschten Verbleib in der eigenen Häuslichkeit solange wie möglich.

Auf der Bundesebene vertritt der bpa mehr als 6.500 Mitglieder und damit mehr als jede vierte Pflegeeinrichtung.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., Bundesgeschäftsstelle (bpa) Herbert Mauel, Geschäftsführer Friedrichstr. 148, 10117 Berlin Telefon: (030) 30878860, Telefax: (030) 30878889

NEWS TEILEN: