Praxis für Politik - Mehr als 100 Abgeordnete machen mit
(Bad Homburg) - Auch in diesem Jahren besuchen wieder Bundestagsabgeordnete Mitgliedsunternehmen des BDSW Bundesverband der Sicherheitsunternehmen, um sich ein eigenes Bild über die Leistungsfähigkeit der Branche zu machen. Darauf wies heute in Bad Homburg der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Dr. Harald Olschok, hin.
Er bedankte sich dabei beim Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (www.bdwi-online.de), der seit vielen Jahren mit seinen Mitgliedsverbänden im Rahmen der Aktion "Praxis für Politik" diese Besuche organisiert.
Dabei absolvieren die Abgeordneten kurze Unternehmens-"praktika" in ihrem Wahlkreis. Mehr als 100 Abgeordnete nehmen an dieser Aktion teil, 62 Praktika sind bereits organisiert.
"Mittelständler und Politiker haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind lokal - im Wahlkreis - verwurzelt. Hier setzt "Praxis für Politik" an. Wir bringen Unternehmen und Politiker zusammen. Davon profitieren beide Seiten. Die Politiker lernen einen neuen Betrieb und vielleicht sogar eine neue Branche, mit all ihren praktischen Details kennen. Die Unternehmer und ihre Mitarbeiter lernen im Gegenzug nicht nur ihren Wahlkreisabgeordneten kennen. Sie erfahren aus erster Hand, wie Politik gemacht wird", erklärt BDWi-Präsident Michael H. Heinz.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Sicherheitswirtschaft Wirtschafts- und Arbeitgeberverband e. V. (BDSW)
Martin Hildebrandt, stellv. Geschäftsführer
Norsk-Data-Str. 3, 61352 Bad Homburg
Telefon: (06172) 948050, Fax: (06172) 458580