Pressemitteilung | Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

Präsident und Präsidium des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd wiedergewählt

(Mainz) - Anlässlich der 16. Ordentlichen Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd wurde BWV-Präsident Norbert Schindler mit einer überwältigenden Mehrheit der Stimmen wiedergewählt, er erhielt eine Gegenstimme. Der 57-jährige Norbert Schindler aus Bobenheim am Berg ist bereits seit 1990 Präsident des BWV. Darüber hinaus engagiert sich Schindler als erster Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes und seit 2005 als Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz für seine Berufskollegen.

Auch die Vizepräsidenten Ingo Steitz, Dr. Ludwig von Heyl und Helmut Steinhauer wurden mit großer Mehrheit in ihrem Amt bestätigt. Der erste Vizepräsident Ingo Steitz aus Badenheim, der sich gleichzeitig seit 2003 als Präsident des rheinhessischen Weinbauverbandes für die Belange von Landwirtschaft und Weinbau einsetzt, wurde einstimmig wiedergewählt. Ingo Steitz wurde am 16.1.1958 geboren und war bereits in seiner Jugend für den Bauern- und Winzerverband aktiv, bevor er 1985 zum Vizepräsidenten des damaligen Bauernverbandes Rheinhessen gewählt wurde. Seit der Fusion im Jahr 1990 ist er Vizepräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V.

Dr. Ludwig von Heyl ist bereits seit vielen Jahren Kreisvorsitzender des BWV-Kreisverbandes Ludwigshafen (Rhein-Pfalz-Kreis) und seit 4 Jahren Vizepräsident des BWV. Der am 15.11.1948 geborene Dr. von Heyl aus Bobenheim Roxheim wurde einstimmig wiedergewählt. Helmut Steinhauer aus Lauterecken wurde ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Der am 28.08.1948 geborene Helmut Steinhauer ist seit 1990 Kreisvorsitzender des Kreisverbandes Kusel und seit 1998 als Vizepräsident des BWV aktiv.

Quelle und Kontaktadresse:
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. Andrea Adams, stellv. Hauptgeschäftsführerin, Presseabteilung An der Brunnenstube 33-35, 55120 Mainz Telefon: (06131) 62050, Telefax: (06131) 620550

Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

NEWS TEILEN: