Pressemitteilung | Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB)

Positive Wirkungen eines maßvollen Bierkonsums eindrucksvoll bestätigt / Ältester Mann der Welt trinkt „nahezu täglich ein Glas Bier“

(Bonn) - Das kann einfach kein Zufall sein: Der mit 111 Jahren älteste Mann der Welt, der Düsseldorfer Hermann Dörnemann, trinkt nach Angaben seines Schwiegersohnes „noch nahezu jeden Tag ein Glas Bier“. Der rüstige Düsseldorfer bestätigt damit eindrucksvoll die positive Wirkung eines mäßigen, aber regelmäßigen Bierkonsums. Und Hermann Dörnemann hat diesen Lebenserfolg zum Programm gemacht: Sein geradezu weises Lebensmotto lautet „Sport ist Mord und jeden Tag ein Altbier.“

Die gesundheitlichen Vorteile eines moderaten Biergenusses sind wissenschaftlich eindeutig belegt: So ist Bier, egal ob Pils, Kölsch, Alt, Weizen, Export oder eine andere Biersorte, zum Beispiel nachweislich einer der besten Siliziumlieferanten – und kann ein wichtiger Beitrag zur Knochenstärkung und Osteoporoseprävention sein. Der moderate Biergenuss wirkt sich positiv auf Magen, Nieren und Galle aus: Er kann der Bildung von Gallen- und Nierensteinen vorbeugen. Menschen, die maßvoll Bier genießen, verfügen über einen besseren Schutz vor freien Radikalen und Magengeschwüren, vermindern ihr Risiko, an Altersdemenz, Parkinson oder Diabetes-Typ-2 zu erkranken und bleiben im Alter länger aktiv und unabhängig.

Der Grazer Mediziner Manfred Walzl hat die positiven Wirkungen des Bieres auf die menschliche Gesundheit so zusammengefasst: „Trinken Sie täglich ein Glas Bier und Sie leben länger“. Hermann Dörnemann aus Düsseldorf hat diesen Rat offensichtlich in jeder Hinsicht wörtlich genommen.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB) Annaberger Str. 28, 53175 Bonn Telefon: 0228/959060, Telefax: 0228/9590616

Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

NEWS TEILEN: