Podiumsdiskussion in Erfurt: Protect the Media
(Berlin) - Wie schützen wir unabhängigen Journalismus und mit ihm unsere Demokratie in Zeiten zunehmender Polarisierung? Im Vorfeld des Tages der Pressefreiheit (3. Mai) laden der Deutsche Journalisten- Verband und die Landespressekonferenz Thüringen am 29. April um 18 Uhr zur Diskussion „Journalismus in Krisenzeiten: How to make journalism safe again?“ in den Thüringer Landtag in Erfurt ein.
DJV- Bundesvorsitzender Mika Beuster blickt u.a. mit Elmar Theveßen, Dr.
Julia Simon und Prof. Kai Hafez auf die Entwicklung der Pressefreiheit in den USA. Sie analysieren, wie politische Rhetorik, gesetzliche Einschränkungen und gezielte Desinformation den freien Journalismus untergraben – und diskutieren, wie wir die Pressefreiheit in Deutschland vor diesen Entwicklungen schützen.
„Wenn Politiker Journalisten als ‚Feinde des Volkes‘ diffamieren, ist das kein Stilmittel – es ist ein Angriff auf unsere Demokratie“, warnt Beuster. „Die Trump-Regierung hat der freien Presse schweren Schaden zugefügt. Wer die Pressefreiheit aushöhlt, gefährdet die Glaubwürdigkeit demokratischer Institutionen insgesamt.“ Der DJV- Vorsitzende fordert US-Präsident Donald Trump auf, seine Angriffe auf unabhängige Medien zu beenden und rechtliche Rahmenbedingungen für freien Journalismus zu verbessern – national wie international.
Gleichzeitig ruft der DJV die Politik und Gesellschaft in Deutschland unter dem Titel „Protect the Media – #safejournalism“ auf, sich klar und aktiv zum Schutz freier Berichterstattung zu bekennen. Zu diesem Zweck hat der DJV eine Unterschriften-Petition zum Schutz der Medien
gestartet: www.innn.it/protect-the-media. Am 2. Mai sollen die Unterschriften der amerikanischen Botschaft in Berlin übergeben werden.
Die Veranstaltung in Erfurt am 29. April 2025 um 18 Uhr ist öffentlich.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.djv.de/podiumsdiskussion-in-erfurt-protect-the-media
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle, Gina Schad, Pressesprecher(in), Torstr. 49, 10119 Berlin, Telefon: 030 7262792-0