Pflege.Zukunftsfähig.Gestalten. Vier Kernforderungen für den Koalitionsvertrag
(Berlin) - Die „Herausforderung Pflege“ wird eine der zentralen Aufgaben einer neuen Bundesregierung sein. Mit Blick auf die Bundestagswahl und die neue Regierung haben der Bundesverband Pflegemanagement, der Deutsche Pflegeverband, der Katholische Pflegeverband und der Verband der Pflegedirektoren der Unikliniken einen gemeinsamen Forderungskatalog mit vier Kernforderungen konsentiert.
Zur Sicherstellung einer guten Versorgung sehen die Verbände vier Maßnahmen als dringend angezeigt: die Anerkennung und den Ausbau pflegerischer Kompetenzen - eine zukunftsorientierte Personal- und Ausbildungspolitik - die institutionelle Stärkung der Profession Pflege mittels Förderung und Stärkung der beruflichen Vertretung und Selbstverwaltung, der Einsetzung eines Staatsministers für Pflege im Bundeskanzleramt und Einführung eines eigenen Leistungsrechts - eine sichere Finanzierung der Gesundheitsversorgung und stabile Versorgungsstrukturen.
„Diese Maßnahmen müssen sich in einem Koalitionsvertrag wiederfinden“, fordert Sarah Lukuc, Vorsitzende des Bundesverbandes Pflegemanagement.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Pflegemanagement e.V., Alt-Moabit 91, 10559 Berlin, Telefon: 030 44 03 76 93