Personalien: Neuer Vorsitz im Ausschuss für Technik (AfT)
(Duisburg/Düsseldorf) - Prof. Dr.-Ing. Bernhard Leuschen von der Fachhochschule Düsseldorf ist der neue Vorsitzende des Ausschusses für Technik (AfT) im DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. Der Ausschuss tagte bereits am 26. Mai in der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) Duisburg, Niederlassung der GSI mbH, und wählte dort Professor Leuschen zum Nachfolger von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Dilthey, der den Ausschuss für Technik seit 1997 geleitet und maßgeblich geprägt hat. In einer ersten Stellungnahme nach seinem Amtsantritt dankte Leuschen deshalb seinem Vorgänger für dessen Engagement und die Beiträge, die Dilthey zur Zukunftssicherung des DVS geleistet hat.
Seit September 1999 ist Leuschen Professor für "Spanlose Fertigungstechnik und Werkstofftechnik" im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Fachhochschule Düsseldorf. Zuvor war er von 1988 bis 1999 im Bereich "Verfahrensentwicklung: Fügetechnik im Karosseriebau" bei DaimlerChrysler, Sindelfingen tätig. In den Jahren 1984 bis 1987 arbeitete Leuschen bei der damaligen Messer Griesheim GmbH in Frankfurt im Bereich "Entwicklung und Konstruktion von Schweißstromquellen für WIG-, MIG-/MAG-, und Plasmaschweißen".
Leuschen studierte Maschinenbau und Fertigungstechnik an der RWTH Aachen und promovierte 1984 am dortigen Institut für Schweißtechnische Fertigungsverfahren. Seit 1998 ist er zudem Obmann der DVS-Arbeitsgruppe "Widerstandsschweißen" und seit 2005 Mitglied im Beirat DIN-Normenausschuss Schweißtechnik (NAS).
Den stellvertretenden Vorsitz im Ausschuss für Technik übernimmt Dr.-Ing. Herbert Heuser von der Böhler Schweisstechnik Deutschland GmbH der in seinem Amt wiedergewählt wurde.
Im Ausschuss für Technik sind rund 2.300 Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft, aus Behörden und anderen Bereichen in mehr als 200 Gremien aktiv. Der Ausschuss fördert satzungsgemäß die technische Entwicklung des Schweißens und der verwandten Verfahren wie Löten, thermisches Spritzen, Kleben und mechanisches Fügen. Die Aktivitäten des Ausschusses und seiner Gremien prägen maßgeblich die technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsarbeit des DVS.
Weitere Informationen im Internet unter: www.die-verbindungs-spezialisten.de und unter www.dvs-aft.de.
Quelle und Kontaktadresse:
DVS Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.
Carola Sawatzki, Leitung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Aachener Str. 172, 40223 Düsseldorf
Telefon: (0211) 15910, Telefax: (0211) 1591100