Personalien: Deutscher Brauer-Bund beruft neue Mitglieder in das Präsidium und erweitert Geschäftsführung / Anlässlich des Deutschen Brauertages 2009 in Darmstadt haben die deutschen Brauer zwei neue Mitglieder in ihr Spitzengremium gewählt und durch Ernennung eines Geschäftsführers Europa der politischen Entwicklung Rechnung getragen
(Berlin) - Anlässlich des Deutschen Brauertages in Darmstadt fanden Wahlen zur Besetzung des Präsidiums des Deutschen Brauer-Bundes statt.
In das Präsidium, das bisher aus den Mitgliedern:
- Präsident Wolfgang Burgard, Vorstand der Holsten-Brauerei AG,
- Vizepräsident Michael Weiß, Geschäftsführer Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG, Heimenkirch,
- Schatzmeister Andreas Walter, Geschäftsführer Brauerei Lasser GmbH, Lörrach,
- Georg Schneider, Kehlheim,
- Heinrich Becker, Köln,
- Dr. Hans-Georg Eils, Homburg,
- Michael Hollmann, Korschenbroich,
- Wolfgang Koehler, Darmstadt, und
- Lothar Gauß, Einbeck,
besteht, wurden durch Wahlen in der Delegiertenversammlung des Deutschen Brauer-Bundes zwei weitere Mitglieder berufen.
Jens Hösel, Geschäftsführer der InBev Business Unit Deutschland, sowie Dr. Wer-ner Wolf, Geschäftsführer der Bitburger Braugruppe GmbH, wurden einstimmig in das Spitzengremium der Interessenvertretung der deutschen Brauwirtschaft gewählt.
Zuvor hatten die Mitglieder des Präsidiums Peter Rikowski, Geschäftsführer der Bitburger Braugruppe GmbH, und Eric Lauwers, Geschäftsführer InBev Deutschland Brauerei Beck & Co., aufgrund beruflicher Veränderungen ihr Amt beim Deutschen Brauer-Bund niedergelegt.
Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Mitgliedern des Präsidiums und den folgend Benannten:
- Dr. Sven Bischoff, Winnweiler,
- Dr. Thomas Hatz, Rastatt,
- Udo Helfgen, Homburg,
- Dr. Michael Möller, München,
- Albrecht Pitschel, Bad Köstritz,
- Dr. Richard Weber, Homburg, und
- Heinz-Joachim Marre, Dresden.
Der Bedeutung der Aufgaben im Hinblick auf die europäische Politik Rechnung tragend, wurde der Justiziar des Deutschen Brauer-Bundes, Rechtsanwalt Thomas Winzek, als Geschäftsführer des Verbandes für europäische Angelegenheiten berufen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB)
Pressestelle
Neustädtische Kirchstr. 7a, 10117 Berlin
Telefon: (030) 2091670, Telefax: (030) 20916799