Personalie: Uwe Foullong neu im ver.di-Bundesvorstand
(Berlin) - Uwe Foullong wird ab 1. Dezember 2004 Mitglied des ver.di-Bundesvorstands und Leiter des Fachbereichs Finanzdienstleistungen. Der ver.di-Gewerkschaftsrat hat den 47-Jährigen am 18. Oktober gewählt. Er löst Hinrich Feddersen ab, der nach 32 Jahren Gewerkschaftsarbeit altershalber aus dem Bundesvorstand ausscheidet.
Foullong ist Bank- und Diplomkaufmann. Als Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin und arbeitete seit Beendigung seines Studiums 1987 als Gewerkschaftssekretär bei der ver.di-Gründungsgewerkschaft HBV.
Foullong steht für eine soziale Gestaltung des Strukturwandels im Kredit- und Versicherungsgewerbe. Dazu gehört insbesondere der Erhalt der Sparkassen im bewährten dreigliedrigen Bankensystem. Er vertritt ein geregeltes Nebeneinander von gesetzlicher und privater Krankenversicherung gerade auch in der Diskussion um eine Bürgerversicherung. Wichtige Ziele sind für ihn die Sicherung der Beschäftigung und eine angemessene Gehalts- bzw. Tarifentwicklung im Bank- und Versicherungsgewerbe sowie der Erhalt und die Weiterentwicklung der Bundesflächentarifverträge bei Banken, Postbank und Versicherungen.
Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e.V.
Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin
Telefon: 030/69560, Telefax: 030/69563956
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Tarifrunde Helios: Dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis – Angebot der Arbeitgeber liegt weit hinter den Forderungen der Beschäftigten
- ver.di ruft am Donnerstag zu bundesweitem Warnstreik in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf
- Tarifrunde Deutsche Post AG: Rund 27.000 Streikende in dieser Woche – starkes Zeichen an die Arbeitgeber