Personalie: Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe als Präsident der Bundesärztekammer wiedergewählt / Vizepräsidenten im Amt bestätigt
(Köln) - Mit überwältigender Mehrheit ist der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, am 22. Mai vom 106. Deutschen Ärztetag in Köln in seinem Amt bestätigt worden. Hoppe erhielt 222 von 241 gültigen Stimmen. Es gab 11 Enthaltungen.
Hoppe wurde erstmals auf dem 102. Deutschen Ärztetag 1999 in Cottbus zum Präsidenten der Bundesärztekammer gewählt. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Im Hauptberuf ist der 62-jährige als Chefarzt am Institut für Pathologie des Krankenhauses Düren tätig.
Auch die Vizepräsidenten der Bundesärztekammer, Dr. Ursula Auerswald, und Dr. Andreas Crusius, wurden wiedergewählt. Frau Auerswald erhielt 225 der 233 gültigen Stimmen. Zwei Delegierte stimmten mit Nein, sechs enthielten sich. Die niedergelassene Anästhesistin ist seit 1996 Präsidentin der Ärztekammer Bremen. Seit 1999 ist die 53-jährige Vizepräsidentin der Bundesärztekammer.
Als Vizepräsident wiedergewählt wurde auch Dr. Andreas Crusius, der ebenfalls seit 1999 dieses Amt innehat. Crusius erhielt 130 der 244 gültigen Stimmen; auf seinen Gegenkandiaten Dr. Frank Ulrich Montgomery, 1. Vorsitzender des Marburger Bundes, entfielen 111 Stimmen. Es gab drei Enthaltungen. Der 47-jährige Crusius ist seit 1992 an der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin der Universität Rostock tätig. Seit 1990 ist er Präsident der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern.
Als weitere Mitglieder im Vorstand der Bundesärztekammer wurden Rudolf Henke und Dr. Astrid Bühren wiedergewählt. Rudolf Henke, 2. Vorsitzender des Marburger Bundes, ist seit 1995 Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer. Die Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes, Dr. Astrid Bühren, ist seit 1999 im Vorstand der Bundesärztekammer.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) e.V.
Herbert-Lewin-Str. 1, 50931 Köln
Telefon: 0221/40040, Telefax: 0221/4004388
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Stellungnahme der AkdÄ zu Eptinezumab (Migräneprophylaxe) (Vyepti®) - frühe Nutzenbewertung § 35a SGB V
- Mögliche Medikationsfehler bei der Einnahme von Paxlovid™
- Auch in Corona-Zeiten an die Ausbildung denken / Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe erinnern an die Bedeutung der Zahnmedizinischen Fachangestellten für die Praxis